19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Tageskalender
Stadt Werther
Rathaus: 8.15 bis 12 Uhr geöffnet; 18 Uhr Ausschuss für Soziales, Kultur, Schule und Sport
Skaterhalle: 17 bis 20 Uhr in der alten Ampelschul-Turnhalle
Städtisches Freibad: 6.30 bis 8 und 11 bis 19.30 Uhr; bei Schlechtwetter von 16.30 bis 19.30 Uhr (Infos unter % 0 52 03/63 75)
Vereine und Verbände
TSC Holiday Werther: 16.30 Uhr »Power-Kids« (Haus Werther), 18 Uhr Flash Kids, 19 Uhr Flash Fire (beide Gesamtschule); 19 Uhr Einsteiger-Tanzkreis, 20 Uhr Fortgeschrittene, 21 Uhr Tanzkreis 3 (alle Haus Werther)
AWO: 14 Uhr Handarbeit, Klönen, Kaffeetrinken mit Gisela Rieke; 16 Uhr Lustiges Gedächtnistraining mit Doris Brinkhoff
Funtastic: 17 bis 21 Uhr offener Bereich für Jugendliche, 18 bis 21 Uhr Internet-Café
Kirchengemeinden
Haus Tiefenstraße: 9.30 Uhr Osteoporose-Gymnastik mit Christa Neuhaus; 18.30 Uhr Abfahrt zum Meisterkonzert in Gütersloh
Ev. Gemeindehaus Werther: 14.30 Uhr Senioren-Sing-Kreis
Gemeindehaus Häger: 119.30 Uhr Frauenhilfe »Spätes Mittelalter: Prag« (mit Videofilm)
Jugendheim Langenheide: 20 Uhr Montagstreff »Halbjahresabschluss auf Hof Böckmann
Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Sozialpsychiatrischer Dienst Kreis Gütersloh: Beratung bei akuter und chronischer psychischer Erkrankung, Suchterkrankung sowie in Krisensituationen 8 bis 15 Uhr Z 0 52 41/85 17 18.
Apotheke: Linden-Apotheke Halle, Gartnischer Weg 98, % 0 52 01 / 49 89.

Einer geht
durch die Stadt ...
. . . und sieht, dass in einem Vorgarten an der Osningstraße die Flagge Nordrhein-Westfalens gehisst ist. Was diese in Zeiten der Weltmeisterschaft wohl zu bedeuten hat, fragt sichEINER

Artikel vom 19.06.2006