15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der tägliche WM-Einwurf, heute von Heiko Johanning

Was ist eigentlich ein Tunneltor?


Hätten Sie es gewusst: Was ist eigentlich ein »Tunneltor?« Kennen Sie diesen Ausdruck auch nicht? Dann gehören Sie zu den Menschen, die wenig oder gar nichts von Fußball verstehen. Ich weiß zwar, dass ein Fußball rund und meistens aus Leder ist, weiß auch, wie breit ein Tor sein muss. Aber dennoch gehört es für mein Empfinden nicht zur Allgemeinbildung, wenn man nicht weiß, was ein Tunneltor ist.
Die Berichterstattung im deutschen Blätterwald über die Fußball-WM ist so unterschiedlich, dass man sich nur wundern kann. Da machte die Mannschaft »hinten dicht«, oder Stürmer xy nahm sich »ein Herz«. Ist der krank?
Ich weiß wohl noch, dass mit der »Pille« der Ball gemeint ist, aber was verstehe ich darunter, wenn ein Spieler eine »Banane« schlägt? Hat das was mit Obst zu tun? Ein Fummler ist durchaus jemand, der nicht gerne den Ball abgibt, aber wenn jemand eine »Blutgrätsche« macht, blutet er dann auch wirklich?
Ein »Zuordnungsproblem« kann es sicherlich in jeder Mannschaft hin und wieder geben, aber wenn man einen Pass »blind spielt« - sieht man dann nicht richtig?
Die »Flügelflitzer« sind in der deutschen Mannschaft wohl noch Mangelware, sicher haben einige Spieler einen »Hammerschuss« oder dem Torwart »kullert der Ball durch die Hände« (wie funktioniert das eigentlich?). Doch ist der Fußballjargon ist nicht jedermanns Sache, und diese spezielle Sprache verstehen und sprechen nur Fans. Oder kann mir einer erklären was bedeutet: »Das nächste Spiel ist das schwerste« oder »Lieber einmal 0:8 verlieren als achtmal 0:1«?

Artikel vom 15.06.2006