15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lenzi-Kinder feiern Jubiläum im Freibad

Großes Fest für die Kleinen zum 950-jährigen Bestehen Lenzinghausens am 19. August

Von Thomas Meyer
Lenzinghausen (SN). Mit Spiel und Spaß im und am Lenzinghauser Freibad will die Arbeitsgemeinschaft der Vereine (AGV) am Samstag, 19. August, von 14 bis 18 Uhr vor allem kleine Gäste begeistern.

Das große Kinderfest findet am zweiten Tag der Festwoche anlässlich der 950-Jahrfeier statt und ist reich an Programmpunkten, zu denen alle Vereine der AGV ihren Teil beitragen.
Wasserball, Staffelschwimmen und fröhliches Turnen auf dem Riesenkraken dürften die Abkühlung im kühlen Nass spannender und spaßiger machen. Wer es etwas ruhiger mag, kann sein eigenes Wasserspielzeug mitbringen und im »bunten Becken« auch mal mit anderen tauschen. Im Planschbecken können Plastikenten geangelt werden. Auf dem Freigelände ist das Angebot noch vielfältiger.
Pferde trifft man im Freibad nicht alle Tage, und so wird das Reiten auf drei Ponys zum ganz besonderen Erlebnis. Kleine Fußballweltmeister und solche, die es mal werden wollen, können sich an der Torwand messen.
Einradfahrer des FC Lenzinghausen und die Jazzdancegruppe des FC Torpedo sorgen für optische Akzente, ein bekannter Gaukler wird seine jungen Zuschauer famos unterhalten. Musikalisches gibt es gleich zu Beginn mit dem Eingangslied »Wir Lenzi-Kinder« der Schulchöre und Kindergärten.
Der Fanfarencorps (FCL) schickt seine Grünschnäbel und Majoretten ins Rennen, die mit ihrem Spaß am Musizieren auch andere Kinder anstecken werden. Der Schützenverein präsentiert sich mit seinem beliebten Spielmobil, der Hegering stellt einen Lehr- und Schauwagen im Stil der »Rollenden Waldschule« auf, die Jäger werden für weiterführende Informationen zur Verfügung stehen. Traditionelle Kinderspiele und Basteleien hält der Kindergarten bereit. Die Freibadinteressengemeinschaft (FBI) ist mit einem Pavillon vertreten und bietet dort die begehrten Lenzi-Baumstämme an. Zum großen Finale lassen die kleinen Gäste genau 950 Luftballons steigen, für jedes Gemeindejahr einen. Die weitesten Ballonflüge bescheren ihren Startern tolle Preise.
Soviel Aktivität macht hungrig, aber auch daran hat die AGV gedacht. Kaffee und Kuchen verkauft die Jugendfeuerwehr, dazu gibt es Imbiss- und Getränkewagen sowie einen Popcorn- und Eisstand. Der AGV fällt es schwer, einen Programmhöhepunkt zu definieren: »Wir haben einfach nur Spitzenangebote« freut sich Andreas Guder, Vorsitzender der FBI. »Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.«

Artikel vom 15.06.2006