17.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Köster dominiert - Bestzeit für Brüske

Leichtathletik-Sportfest des ATSV Espelkamp

Von Ingo Notz
Espelkamp (WB). Starke Leistungen - aber schwache Resonanz: Das Leichtatheltik-Sportfest des ATSV Espelkamp litt am Mittwochabend unübersehbar unter den unterdurchschnittlichen Teilnehmerzahlen. Die Athleten, die im Pürsten-Stadion antraten, überzeugten dafür aber mit teilweise sehr starken Leistungen.


Die geringeren Teilnehmerzahlen führte Hannelore Schantowski aus dem Organisationsteam des ATSV auf die Konkurrenzsportveranstaltungen zurück, die zeitgleich anstanden: »Wahrscheinlich wegen der Fußball-WM. Außerdem fanden am Mittwoch in Nordrhein-Westfalen noch vier weitere Leichtathletiksportfeste statt.«
Dass es aber auch anders geht, bewies einmal mehr Günter Seidel: Der ebenso emsige wie erfolgreiche Trainer des TuSpo Rahden hatte im Vorfeld die Werbetrommel für den ATSV-Abend gerührt und auch prompt die größte Teilnehmergruppe gestellt. »Die Rahdener sind noch echte Sportler, das ist auch mal einen großen Applaus wert!«, bedankte sich Hannelore Schantowski für die Solidarität des Nachbarvereins. Der räumte dann auch in zahlreichen Disziplinnen vordere Platzierungen ab (Bericht folgt).
Zeitlich gesehen war es der Abschluss des Abends, doch von der Wertigkeit her standen sie eigentlich im Mittelpunkt - wenn auch um halb neun so gut wie kein einziger neutraler Zuschauer mehr im Stadion weilte, als die neuen Kreismeister über die Strecken 2000 und 3000 Meter in den Altersklassen ab B-Jugend aufwärts ermittelt wurden. Die, die nicht da waren, verpassten einiges: Ausnahmetalent Jonathan Köster vom gastgebenden ATSV sollte eigentlich einen ruhigen Lauf einschieben - und zeigte dann doch, wie die derzeitigen Kräfteverhältnisse im Kreis sind. Mit 9:12,54 Minuten, gelaufen in drei fast konstanten Runden zu je rund 3:04 Minuten, hängte er sämtliche Mitfavoriten deutlich ab. »Geplant war eigentlich, dass ich die 1000 Meter in 3:06 laufe, aber dann hat mir Herbert (Schantowski) im Rennen gesagt, das sei zu langsam, ich solle an Vehlewald vorbei gehen.« Und wie er das tat. Köster, Bestzeit 8:57, lief fortan ein einsames Rennen, versuchte noch, unter 9:10 Minuten zu landen - und ärgerte sich trotz des ersten Kreismeisterschafts-Gesamtsieges über die 3000 Meter über die knapp verfehlte 9:10. Hinter dem Youngster kamen die Routiniers: Platz zwei belegte Wolfgang Vehlewald, der Achim Hgemeyer in Schach hielt. Direkt dahinter stürmte aber schon mit jubelnd in der Luft kreisender Faust Dominik Brüske über die Ziellinie: Das ATSV-Talent verbesserte seine persönliche Bestzeit um mehr als 16 Sekunden (!) auf 9:52,10 min (vorher 10:09). Kreismeisterin bei den Damen wurde Wiebke Starke vom TuSpo, wenngleich hier die Kreisspitze nicht so stark vertreten war wie bei den Männern. Überlegener Champion über die 2000 Meter wurde Pirmin Kükelhan vom TuSpo Rahden in 6:29,64 min. Anita Neu, ATSV Espelkamp, als einzige Teilnehmerin gewann diesen Lauf in 7:44,74 mit persönlicher Bestzeit. (Einen Bericht über die anderen Entscheidungen lesen Sie in unserer Montagsausgabe)

Artikel vom 17.06.2006