15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musik, Spiel und Spaß im
Schatten des Kirchturms

3. Ökumenisches Gemeindefest auf dem Marktplatz

Lübbecke (WB/vk). Die Vorbereitungen für das ökumenische Gemeindefest laufen auf Hochtouren. Am Sonntag, 18. Juni, laden evangelische und katholische Christen alle, die Begegnung, Unterhaltung und Spiel und Spaß suchen, zum 3. ökumenischen Gemeindefest auf den Marktplatz ein. Auch die Gehörlosengemeinde des Kirchenkreises feiert mit.

»Johannes & Andreas - ein Team« - unter diesem Motto wird ökumenische Begegnung groß geschrieben. Um 14 Uhr werden Pastor Eberhard Helling und Pastor Werner Rüsche das Gemeindefest eröffnen. Daran schließt sich ein buntes Programm an, dass mit dem Einsatz vieler ehrenamtlicher Kräfte vorbereitet wurde.
Das Bühnenprogramm bietet nicht nur musikalisch ein abwechslungsreiches Programm, u.a. dabei der Gospelchor und die Bläsercombo »Blow-Band« der Musikschule »Pro Musica«, die Big-Band des Wittekindgymnasiums, der Posaunenchor, eine Gruppe der Tanzschule »alte Post«, die Tanzgruppe der Lebenshilfe und auch die Gruppe »Laudamus« der kath. Kirchengemeinde. Spaß für Kinder und Jugendliche ist auf dem unteren Teil des Marktplatzes garantiert. Der CVJM, die Pfadfinder St. Johannes, Kindergärten und die Messdiner halten viele Spiel- und Spaßattraktionen bereit. So erfährt das Spiel »Flash-Cups« eine Premiere in Lübbecke. Ein selbstgebautes großes Floß, das beim Sommercamp des CVJM zu Wasser gelassen wird, kommt bereits ins Spiel. Ein Hockeyfeld und ein Großtrampolin verheißen neben weiteren Spielen viel Spaß und Bewegung.
Eine besondere Attraktion ist die Verlosung eines Riesen-Kett-Cars zugunsten der Aktion »Schutzengel«, eine Initiative des Hilfswerkes »missio« zur Unterstützung der unzähligen Aidswaisen in Afrika. Die Messdiener St. Johannes und die Katholische Jugend machen sich für diese Aktion stark und bieten neben Losen und verschiedenen Produkten, durch deren Kauf die Aktion unterstützt wird, eine Probefahrt auf dem Kett-Car an, das gegen 16.30 Uhr dann verlost werden wird. Ein Los kostet 50 Cent.
Infostände geben die Möglichkeit, sich über Gruppen und Initiativen zu informieren. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet lädt zum gemütlichen Kaffeetrinken ein. Selbstverständlich stehen auch kalte Getränke, Bratwurst und Pommes auf dem Speiseplan. Um 17 Uhr beginnt die ökumenische Abschlussandacht auf dem Marktplatz, mit der das Fest endet. Der Erlös des Festes geht an die »Espelkamp-Lübbecker-Tafel«.

Artikel vom 15.06.2006