14.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Offenes Gartentor 2006«


1. Juli, 10 bis 18 Uhr: Yogaschule Gerda Kovermann, Weststraße 7, Tel.: 0 57 41 / 52 75. Weitläufiger Garten mit verschiedenen Bereichen: Japanischer Garten nach der Feng-Shui-Lehre, kleiner Bauergarten, Obstwiese mit Staudenbeeten und Naturhecken, Kinderspielbereich, Sammlung von Funkien, Farnen und Hortensien.
Ab zweiter Maihälfte, nach telefonischer Absprache: Edelgard Rose-Grabs, Julius-Brecht-Straße 16, Tel.: 0 57 41 / 9 02 93. Ein Garten beeinflusst durch Bücher von Foerster und Dahl, Historische, englische, französische Rosen, viele verschiedene Stauden, selbst geschlagene Kalksteinplastiken, fünf Sitzecken, ein Trockenbach verbindet Regenrinne mit Tümpel, Weidenlaube.
24. Juni, 15. und 16. Juli, 10 bis 18 Uhr: Anneliese und Siegfried Schnelle, Mehner Masch 58, Tel.: 0 57 41 / 81 64. Kakteensammlung, mediterrane Kübelpflanzen, Ramblerrosen, Rhododendren, Buchsbaumhecken.

Artikel vom 14.06.2006