14.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erdbeeren sind jetzt besonders süß: Bei Otte wird fleißig geerntet

Spät kommt sie, dafür aber in hervorragender Qualität: Die Erdbeerernte auf den Feldern von Karsten Otte hat begonnen. Malwina, Monika und Emilia pflücken mit mehr als 60 weiteren Arbeitern aus Polen und Rumänien die leckeren Früchte, die gerade jetzt den höchsten Zuckergehalt haben. Um den hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, setzt Otte eine arbeitsintensive Technik und speziell geschulte Arbeitskräfte ein, die einzelne Früchte zuverlässig nach bestimmten Merkmalen sortieren. Die Erdbeerkulturen der Sorte Esantha werden auf Dämme gepflanzt, die mit Schwarzfolie abgedeckt sind. In den Dämmen liegen Beregnungsschläuche, die für die nötige Feuchtigkeit sorgen. Die Pflanzen werden ebenfalls mit einer Lochfolie bedeckt, um ein konstantes Klima zu erzeugen. Wird es allerdings zu warm, muss die Folie abgedeckt werden. Wegen des wechselhaften Wetters in den vergangenen Wochen war daher viel Zuwendung notwendig. Normalerweise ermöglicht die Anbauweise frühzeitige Ernten, »das war in diesem Jahr leider auch nicht möglich«, bedauert Otte. Dennoch kann sich das Resultat sehen lassen: Kräftiges Rot, vollmundiger Geschmack und überzeugende Süße sind der Lohn für den betriebenen Aufwand.tm/Foto: Thomas Meyer

Artikel vom 14.06.2006