15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Michael Jackson bis Mozart

Mehr als 100 Schüler demonstrierten vor großem Publikum musikalisches Talent

Von Verena Petring
(Text und Fotos)
Enger (EA). Ein abwechslungsreiches Programm hatten die Musiklehrer des Widukind-Gymnasiums für das große Schulkonzert am Dienstag zusammengestellt. Mehr als 100 Schüler wirkten bei dem Konzert mit und begeisterten das Publikum mit ihren Auftritten.

Trotz brütender Hitze genossen Eltern, Freunde und Verwandte im Publikum das Konzert der jungen Nachwuchsmusiker. Den Auftakt machte die Bläserklasse unter der Leitung von Klaus Brandmeier. Zu Gehör kamen zwei Stücke von Mozart und Bach. Anschließend wurde es sportlich in der Aula.
Die Mitglieder der Chöre aus den Jahrgangsstufen fünf bis acht kamen in Fußballtrikots, eingewickelt in Fahnen und Schals in den Raum und sangen den Fußballreport von Heinz Becker. Das Jazz-Rock-Ensemble heizte die Stimmung dann noch weiter an, mit dem Lied »Aeroplane« von den Red Hot Chilli Peppers.
Etwas klassischer waren die folgenden Stücke der Streicherklasse unter der Leitung von Dr. Meike Tiemeyer-Schütte. Dem Auftritt folgten zwei Gesangsbeiträge des Chores der fünften Klassen und dem der Jahrgangsstufen sechs bis acht. Auch der Chor der Stufen neun bis dreizehn leistete Beiträge. Das Orchester unter der Leitung von Horst Schilling leitete mit dem Stück »Eine kleine Rockmusik« das Ende der ersten »musikalischen Halbzeit« ein. Die Musiker und das Publikum nutzten die Pause um sich draußen ein wenig abzukühlen. Anschließend eröffnete das Jazz-Rock-Ensemble mit dem Lied »Billie Jean« von Michael Jackson den zweiten Teil des Konzertes.
Alle Chöre und das Kammermusikensemble spielten anschließend »Die Zauberflöte« von Mozart nach einer Konzeption des VP-Kurses der Jahrgangsstufe zwölf. Den Abschluss des gelungenen Schülerkonzertes bildeten die Chöre und das Orchester mit dem stimmungsvoll-wehmütigen Popklassiker »Bright Eyes« von Mike Batt. Das Publikum zeigte sich begeistert von den Darbietungen und den jungen Nachwuchstalenten, spendete anschließend kräftigen Applaus und gratulierte den Schülern zu einem rundum gelungenen Konzert.

Artikel vom 15.06.2006