14.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Timo ganz heiß auf DM-Titel

RSV-Oldie Pahnhenrich fährt mit guten Perspektiven nach Hamburg

Gütersloh (man). Eine Woche vor den Deutschen Seniorenmeisterschaften scheint der Radrennroutinier Timo Pahnhenrich (RSV Gütersloh) in guter Form, um bei den Titelkämpfen in Hamburg eine entscheidende Rolle zu spielen.

Beim stark besetzten Rundstreckenrennen in Bielefeld-Sennestadt sprintete der 41-Jährige hinter den beiden GSIII-Profis Dominik Klemme und Hendrik Werner sowie dem früheren Deutschen Bergmeister Jürgen Rodenbeck auf den vierten Platz. »Vom Gefühl her lief es prima. Die Beine waren richtig locker«, freute sich Pahnhenrich im Ziel.
Auf das Rennen in Velbert am Sonntag verzichtete der Fahrer des »Gütersloher Volvo-Markötter-Teams« und legte mit Blick auf die Deutschen Meisterschaften am kommenden Wochenende lieber eine harte, 190 km lange Trainingseinheit mit einigen Team-Kollegen bei der Oelder Rad-Touristik ein. Im Sennestädter Derny-Rennen über 25,5 km trumpfte RSV-Kapitän Andreas Kappes auf, belegte auf dem eckigen, verwinkelten und nicht ganz einfach zu fahrenden Kurs den zweiten Platz hinter dem Bielefelder Lokalmatador Dominik Klemme. Teamkollege Stefan Wittwer kurbelte auf den siebten Rang.
Eine starke Leistung lieferte auch Senior Peter Zander beim »Großen Weinpreis von Mölsheim« in Rheinland-Pfalz ab. Auf der schweren 9 km-Runde mit einem 1,5 km langen und 12 Prozent steilen Anstieg zählte der RSV-Oldie bis kurz vor Schluss zu einer sechsköpfigen Spitzengruppe. Am letzten Anstieg schlossen die Verfolger auf - und Zander musste sich mit dem 11. Platz begnügen. »Trotzdem habe ich ein gutes Gefühl für die Master-DM, wo ich für Timo fahren werden«, erklärte der 41-Jährige.
Glück im Unglück hatte C-Fahrer Jochen Frakowiak. Beim schnellen Rundstreckenrennen in Velbert (61,5 km) wurde der Fahrer des RSV in der hektischen Anfangsphase von einem Konkurrenten in der vorletzten Kurve vom Kurs gedrängt und stürzte. Frakowiak wurde trotzdem noch 15. Knapp an einer Platzierung schrammten auch Christopher Breulmann und Paul Voigt als 12. und 14. bei der mit zahlreichen Profis besetzten »4. Sinziger Nacht« (81,2 km) vorbei. Im Jugendrennen der U17 wurde Maximilian Böhmker als 14. notiert.
Eine herbe Enttäuschung musste dagegen Juniorenfahrer Felix Schäfermeier einstecken. Aufgrund einer hartnäckigen Virusinfektion sagte der 17-Jährige seinen Start bei den Deutschen Meisterschaften im Einer-Straßenfahren ab. »Jetzt muss ich meine ganze Saisonplanung überdenken, denn die DM sollte der Saisonhöhepunkt sein und darauf war die ganze Vorbereitung abgestimmt«, bedauerte der Versmolder.

Artikel vom 14.06.2006