15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Götz mit neuer Bestzeit

NSU-Athleten beim Schloss-Triathlon Moritzburg


Moritzburg (WB). Vor der traumhaften Kulisse des Schlosses Moritzburg in Sachsen bestritten Athleten der Non-Stop-Ultra Brakel jetzt einen Triathlon - vor allem Manfred Götz überzeugte mit dem ersten Platz seiner Altersklasse über die klassische Ironman-Distanz.
Die Schwimmstrecke mussten die Triathleten dabei im Schlossteich bestreiten. Die erste NSU-Starterin war Silvia Götz, sie begab sich auf die Jedermann-Stecke (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Rad, 5 Kilometer Laufen) und belegte in ihrer Altersklasse den ersten Platz. Die zweite Startgruppe bildete die Olympische Distanz 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Rad, 10 Kilometer Laufen). Auf dieser Strecke setzte sich Werner Neumann zum ersten Mal mit dem Dreikampf auseinander und war mit dem vierten Platz seiner Altersklasse hochzufrieden. Willi Düweke und Klaus Tensi starteten zum ersten Mal auf der Halbdistanzstrecke (1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Rad, 21,09 Kilometer Laufen). Auf den letzten drei Radkilometern ging es vielen in dieser Gruppe nicht gut, denn Lausbuben hatten auf der Radstrecke Reißzwecken verteilt; und so musste sich auch Klaus Tensi mit einem defekten Reifen in die Wechselzone retten. Die Ergebnisse der beiden Triathleten: Willi Düweke 5:39:40 Stunden Platz sechs Altersklasse M50 , Klaus Tensi 5:53:43 Stunden Platz fünf in Altersklasse M55.
Zum Schluss stand der klassische Ironman auf dem Programm in Moritzburg. Diese Strecke hatten sich Manfred Götz und Hans-Dieter Mönnikes vorgenommen. Die zu bewältigende Strecke von 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Rad und 42,195 Laufen standen beide hochzufrieden durch. Mit persönlicher Bestzeit über die Strecke belegt Manfred Götz den ersten Platz in seiner Altersgruppe in 10:47:48 Stunden Hans-Dieter Mönnikes ging mit dem zweiten in seiner Altersklasse in 11:45:18 Stunden nach Hause.

Artikel vom 15.06.2006