14.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Startschuss am
25. April 2008

Neuigkeiten von der Gartenschau

Rietberg (WB). Das wichtigste Datum für die Landesgartenschau Rietberg steht fest: Vom 25. April bis zum 12. Oktober 2008 wird die Stadt an der Ems ihre Landesgartenschau Besuchern aus Nah und Fern präsentieren. Im Rahmen der Sitzung des Aufsichtsrates der Landesgartenschau Rietberg-Park GmbH am Montag wurden auch Eckwerte zu Eintrittspreisen und einem Erscheinungsbild festgezurrt.

Auch der Termin zum offiziellen ersten Spatenstich steht: NRW-Umweltminister Eckhard Uhlenberg wird am Mittwoch, 6. September, um 10 Uhr in Rietberg erwartet. NRW-Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers übernimmt die Landesgartenschau-Schirmherrschaft. Die derzeit gültigen Preise für die Dauerkarten von 60 Euro (Einzelkarte Erwachsene bzw. Single-Familie), 120 Euro (Familienkarte) sowie 50 Euro (Schüler über 18, Azubis, Studenten, Begünstigte) und 55 Euro (Rentner) gelten noch bis zum 31. Dezember dieses Jahres. Der reguläre Preis für die Einzelkarte beträgt später 90 Euro, für die Familienkarte werden 160 Euro berechnet.
Vorverkaufsstellen für den Erwerb einer Dauerkarte sind neben der Bestellmöglichkeit im Internet unter www.rietberg.de und dem Bürgerbüro der Stadt Rietberg vor allem alle Banken und Sparkassen im Rietberger Stadtgebiet und in Kürze auch in der ganzen Region.
Die heimischen Vereine stützen den Dauerkartenverkauf, in dem auch sie Dauerkarten an ihre Mitglieder weitergeben. Ebenso haben zahlreiche Firmen im Stadtgebiet signalisiert, dass sie ihren Mitarbeitern Dauerkarten anbieten wollen. Einstimmig entschieden sich die Mitglieder des LGS-Aufsichtsrates für Marketingkonzept und Logo-Entwürfe der beiden Rietberger Kreativ-Büros PMR Werbeagentur Miesler und Rehling Graphischer Betrieb. Insgesamt waren drei Firmen im Rahmen eines Wettbewerbs angetreten. Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender André Kuper: »Der Entwurf und vor allem die Werbestrategie von Rehling und Miesler waren sehr überzeugend. Feinarbeiten am Erscheinungsbild werden jetzt noch durchgeführt. Bis zum Ende des Monats werden die endgültige Ausgestaltung des Logos und das Motto unserer Landesgartenschau stehen.« Genaueres wollen die Stadtverwaltung sowie die PMR Werbeagentur Miesler und der Graphische Betrieb Rehling auf einer Pressekonferenz bekannt geben, die am kommenden Mittwochmorgen stattfindet.

Artikel vom 14.06.2006