01.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Sonnenbrille muss
vor Strahlung schützen
Wer eine Sonnenbrille kauft, der möchte damit »cool« aussehen. Er sollte darüber aber nicht vergessen, dass es in erster Linie um den Schutz der Augen geht. Beim Kauf des modischen Accessoires ist es daher wichtig zu wissen, dass manche Gläser lediglich getönt sind: Der UV-Filter, der die schädlichen Strahlen schluckt, fehlt.
Sonnenbrillen ohne UV-Filter sind aber geradezu gefährlich: Weil sich hinter dem dunklen Glas die Pupille weit öffnet, dringt mehr Strahlung ins Auge als beim Verzicht auf eine Sonnenbrille. Das kann zu Schäden führen. Leider sind oft auch billige Kindersonnenbrillen ohne UV-Schutz. Wer sich nicht vom Optiker beraten lässt, sollte beim Kauf einer Sonnenbrille unbedingt auf das »CE«-Prüfzeichen achten, das Gläser mit UV-Schutz ausweist.

Artikel vom 01.07.2006