15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Wiedersehen
mit Carla Beurskens

Infos rund um das Straßenlauf-Festival



n Als Lokalmatadoren im Rennen der Inline-Skater werden Markus Pape und Christina Musielak vom LC Solbad Ravensberg mit Siegambitionen an den Start gehen. Auch die anderen Skater aus der stetig wachsenden und ausgesprochen leistungsstarken LC-Abteilung wollen eine gute Rolle spielen.
n Nicht nur der Elitelauf, sondern auch der Zehn-Meilen-Volkslauf (Start um 18.45 Uhr) wird exzellent besetzt sein und wartet mit bekannten Namen auf: die Niederländerin Carla Beurskens, 1983 bis 1985 Siegerin der »Nacht« und damals absolute Weltklasse läuft ebenso die 16,09 km wie Gisela Steinbeck (DJK Gütersloh), Antje Strothmann (LC Solbad) und Jutta Karsch aus Osnabrück. Die ehemalige deutsche Spitzenläuferin hat den Volkslauf in Pium schon mehrfach gewonnen.
n Für die heimischen Ausdauersportler gibt's diesmal beim Zehn-Meilen-Klassiker um 18.45 Uhr einen besonderen Anreiz: Die Kreissparkasse Halle hat anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens den Sparkassen-Jubiläums-Cup ausgelobt: Für die jeweils drei schnellsten Läuferinnen und Läufer, die ihren Wohnsitz im Altkreis Halle haben oder einem Verein aus diesem Gebiet angehören, geht es über 16,09 km um wertvolle Sachpreise - reichhaltige Präsentkörbe mit Stärkungen aus der Region.
n Rollstuhlsportler und Handbiker kämpfen um 20.45 Uhr über zehn Meilen erstmals um den Rolko-Handi-Cup: Dank der Förderung durch den in Borgholzhausen-Bahnhof ansässigen Titelsponsor sollen diesmal erheblich mehr aktive Behindertensportler am Start sein als in den Vorjahren - an der Spitze zwei Weltklasse-Athleten: Streckenrekordler Robert Figl (MTG Mannheim), der bei Welt- und Europameisterschaften wie auch bei den Paralympics bereits Medaillen gesammelt hat; und Marathon-Weltrekordlerin Andrea Eskau (Wuppertal), die nach der Vizeweltmeisterschaft 2004 nahezu alle bedeutenden Rennen über 42,195 km gewonnen hat.
n Auch ein Weltklasse-Wintersportler ist im Hochsommer aktiv dabei: Josef Giesen (Herzlake), bei den Paralympics in Turin Zweiter im 7,5-km-Biathlon, startet über zehn Meilen entweder auf Inlinern, auf Rollski oder laufend.
n Erschöpfte Muskulatur wird nach den Läufen fachkundig entspannt: Das Team der Physiotherapie-Praxis Raulf und Egbert-Wickermann bietet ab 17.30 Uhr in der kleinen Turnhalle des Schulzentrums einen kostenlosen Massageservice.
n Der Fünf-Meilen-Lauf um 22 Uhr zählt als dritter von fünf Läufen zur Runners Point-Night-Cup-Wertung. Nach den Starts beim Harsewinkeler City-Run und bei der Isselhorster Nacht können die Cup-Teilnehmer im Anschluss an den Piumer Lauf noch beim Oesterweger Feuerwehrlauf (23. Juni) und beim 5000-m-Bahnlauf (7. Juli) Punkte sammeln.

Artikel vom 15.06.2006