14.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pr. Ströhen freut sich auf Schützenfest

Drei Tage lang Spannung und Unterhaltung - Neue Regenten werden ermittelt

Pr. Ströhen (bös). Der Schützenverein Pr. Ströhen feiert von Freitag, 16., bis Sonntag, 18. Juni, auf dem Festplatz am Sportgelände und in der Reithalle Schützenfest.

Im Programmablauf sind in diesem Jahr einige Neuerungen vorgesehen. Alle Aktivitäten am Sonntag finden nachmittags statt. Das Königsschießen beginnt um 14 Uhr, wobei erstmalig Alt- und Jungschützen gleichzeitig auf dem neuen Adlerstand schießen. Außerdem wurde im Schützenverein Pr. Ströhen vor 50 Jahren der erste Jungschützenkönig proklamiert. An dieses Jubiläum soll am Samstag mit einem großen Jungschützentreffen erinnert werden.
Das Festprogramm: Freitag: Um 15 Uhr Beginn des Kinderschützenfests auf dem Festplatz mit Spielen sowie der Ermittlung eines neuen Kinderkönigspaares. Gleichzeitig findet in der Reithalle eine Kaffeetafel für Jung und Alt statt. Die Alte Garde des Schützenvereins trifft sich um 15 Uhr. Für Musik sorgen die »Lustigen Heide-Musikanten«.
Um 18 Uhr ist Antreten der Schützen mit den örtlichen Vereinen sowie den Kindern beim Seniorenheim Gärtner und anschließendem Marsch zum Festplatz. Der Weg führt über Pr. Ströher-Allee, Am Speukebusch und Alte Kirchstraße zum Festplatz. Um 19 Uhr ist die Proklamation des neuen Kinderkönigspaares in der Reithalle geplant. Um 20 Uhr werden die Gastvereine Kleinendorf und Tielge sowie Wagenfeld-Haßlingen empfangen. Anschließend beginnt der Festball mit der Tanz- und Showband »Strike«. Der Eintritt ist frei.
Am Samstag treten die Jungschützen und der Spielmannszug um 12.30 Uhr bei Dietmar Spreen in Wagenfeld zum Abholen des Jungschützenkönigspaares an. Die Abfahrt des Wagens der Alten Garde zum Abholen der Könige erfolgt um 14.15 Uhr ab Parkplatz am Speukebusch. Um 15 Uhr tritt der Schützenverein zusammen mit den Jungschützen und den Spielmannszügen Pr. Ströhen und Wehe bei Spreen-Schwarze, Am Alten Dieck 8, an und marschieren zum Königshaus Schlechte. Der Rückmarsch erfolgt mit den Spielmannszügen Pr. Ströhen und Wehe über Bössel, Pr. Ströher Allee und Alte Kirchstraße zum Festplatz. Gegen 18 Uhr ist Treffen auf dem Festplatz. Dort finden Ehrungen und Beförderungen sowie Zusammenkunft aller ehemaligen Jungschützenkönige des Schützenvereins Pr. Ströhen der vergangenen 50 Jahre statt.
Um 19 Uhr kommen alle Jungschützen der eingeladen Nachbarvereine an der Mühle Meyer zusammen. Von dort geht es zum Festplatz. Um 20 Uhr ist Empfang des Gastvereins Wehe. Anschließend beginnt der Tanz mit der Spitzenband »Live Spirit«.
Sonntag: Um 13 Uhr startet der Kirchgang in Uniform. Um 13.45 Uhr ist Antreten des Schützenvereins am Gasthaus Buschendorf und Marsch zum Festplatz mit anschließendem Königsschießen. Für musikalische Unterhaltung sorgen die »Oppenweher Mühlenmusikanten«. Um 16 Uhr wird der Schützenverein »Zentrum« Stemmer empfangen. Die Proklamation der neuen Majestäten erfolgt auf dem Festplatz. Anschließend beginnt gegen 17 Uhr der Festball mit der Tanz- und Showband »Charleston«. Am Sonntag ist den ganzen Tag Eintritt frei.

Artikel vom 14.06.2006