14.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erstes Richtfest am Pulverbach

Gelände König: Familie Klämbt baut ein Fachwerkhaus


Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (anb). Premiere im Baugebiet auf dem alten Brennereigelände König: Dort stand nun bereits das erste Richtfest an. Tilman Klämbt und seine Familie bauen an der Straße Große Wiese, auf einem Grundstück ganz weit hinten im Quartier am Pulverbach gelegen, ein Fachwerkhaus. Ende August wollen die sechs Klämbts einziehen, nun aber zogen sie gemeinsam mit Freunden und bekannte erst einmal die Richtkrone auf.
Rund drei Wochen hatten die Arbeiten am Keller gedauert, nur zwei Tage benötigten die Mitarbeiter der Detmolder Planungsgruppe Schneider, um den Klämbts ihr schmuckes Haus aufs Grundstück zu setzen. Holzständerfachwerk mit viel Glas, 140 Quadratmeter in der Grund-, 250 Quadratmeter in der Wohnfläche, wie Tilman Klämbt erläutert: »Wir haben es in einer Musterhaussiedlung gesehen. Und es hat uns allen sofort gefallen.« Ebenso wie das Steinhagener Baugebiet. »Es hat eine klasse Infrastruktur und ist landschaftlich schön gelegen«, findet der 45-jährige Osnabrücker, der jetzt in Bielefeld arbeitet.
Ganz rechtzeitig zum neuen Schuljahr schaffen es die Klämbts nicht, doch Ende August wollen sie in den neuen vier Wänden sein. Solange pendeln auch die vier Kinder Charlotte, Matthias, Moritz und Andreas täglich mit dem Vater von Osnabrück ein. Denn sie sollen sich gleich in ihren Schulen am neuen Wohnort integrieren, finden die Eltern.

Artikel vom 14.06.2006