14.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Hörbuch-Schulprojekt Lust aufs Lesen wecken

Hören ist Leseförderung: Weil Erfolgserlebnisse im Umgang mit Hörbüchern auch die Lesemotivation fördern, legt die Grundschule Laukshof jetzt eine Hörbibliothek an. Alle vier Jahrgangsstufen sollen dieses Medium nutzen, und in zwei jahrgangsübergreifenden Gruppen (Klasse eins und zwei, drei und vier) üben sie es gemeinsam ein. Die Kinder treffen sich dreimal die Woche in der Schulbücherei, hören altersgemäße Geschichten und bearbeiten dann entweder individuell oder in Partnerarbeit Fragen, die das Gehörte vertiefen. Dabei wird mit dem »Magischen Baumhaus« oder den »Zeitdetektiven« auch viel Wissenswertes vermittelt. Das Konzept und die passenden Lesebegleithefte dazu hat Lehramtsanwärterin Ute Ostermann im Rahmen ihres Staatsexamens entwickelt. Um den Grundstock von 60 CDs und zwölf CD-Spielern anzuschaffen, hat die Volksbank kräftig in ihre Spendenschatulle gegriffen. 1000 Euro konnte Marktbereichsleiter Wolfgang Buse für das Schulprojekt beisteuern. Foto: Niemeyer

Artikel vom 14.06.2006