14.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Buschmeier und Co. müssen bangen

Tennis: Herren 55 behaupten sich in der 1. Bezirksklasse - Herren 40 II spielen am Samstag

Schlangen (He). Die Tennis-Herren des TC Schlangen müssen noch um ihren Platz in der 1. Kreisklasse bangen. Als Vorletzter der Tabelle könnte sie noch das Schicksal des Abstiegs ereilen. Die Herren 55 konnten zum Abschluss der Sommerrunde mit einem 7:2-Sieg gegen den TuS Lipperreihe noch einmal unterstreichen, dass sie in die spielstarke 1. Bezirksklasse gehören. »Achtbar«, so das Fazit von Sportwart Georg Emmighausen, haben sich die Damen geschlagen.

Herren
1. Kreisklasse: TC Rot-Weiß Detmold II - TC Schlangen 6:3. Nach dieser Niederlage müssen die Schlänger noch um den Klassenerhalt bangen. »Es könnte sein, dass es zwei Absteiger gibt, weil ein Team noch aus der Bezirksklasse runter kommt, dann wären unsere Herren vom Abstieg betroffen. Wir hoffen aber, dass es nicht so kommen wird, denn die Mannschaft hat ihr Bestes gegeben«, erklärte Sportwart Georg Emmighausen. Mit 1:4 Punkten als Tabellenvierter von fünf Teams hat die Auswahl vom Fliederweg die Sommerrunde beendet.
Im letzten Spiel unterlagen die Schlänger dem neuen Meister TC RW Detmold mit viel Pech. Ihre Nummer eins, Vereinsmeister Ralf Buschmeier, konnte wegen einer Verletzung nicht antreten. In den Einzeln waren lediglich Fabian Gottfried und Oliver Pawliczek erfolgreich, die zusammen als Doppel schließlich den dritten Punkt holten.
2. Bezirksklasse, Herren 40: TC Schlangen I - SV Heepen II 8:1. Die Schlänger feierten zwar zum Serienende einen glatten Sieg, können aber mit der Punkterunde als Vierter in der 2. Bezirksklasse nicht zufrieden sein. Die Mannschaft um Thomas Gaub hatte auf den Aufstieg gehofft. Gegen Heepen wurden nur vier Einzel ausgetragen, zum restlichen Programm traten die Gäste aus Bielefeld nicht mehr an.
3. Kreisklasse, Herren 40: TC BW Horn - TC Schlangen II 6:3. Auch die »Zweite« der Herren 40 musste erkennen, dass die Liga zu stark war, um einen Aufstieg zu realisieren. Immerhin brachte es der TCS auf eine ausgeglichene Punktebilanz. Positiv gestalten könnten die Schlänger diese noch am kommenden Samstag, 17. Juni, wenn die Partie gegen VSV Teutonia Silixen nachgeholt wird. Beim 3:6 in Horn konnte die Truppe um Franz-Josef Eixner die Bilanz nach den Einzeln mit 3:3 noch ausgeglichen gestalten, musste aber alle drei Doppel abgeben.
1. Bezirksklasse, Herren 55: TC Schlangen - TuS Lipperreihe 7:2. »Unsere Mannschaft hat die Liga gehalten, mehr ist einfach nicht drin«, lautete das Fazit von Sportwart Emmighausen. Am Ende wurde es ein vierter Platz. »Immerhin haben wir aber gegen den neuen Meister TC BW Horn I nur knapp mit 4:5 verloren«, weist Emmighausen darauf hin, das sich das TCS-Team insgesamt gut geschlagen hat.
Den 7:2-Sieg gegen den TuS Lipperreihe machten die Schlänger schon in den Einzeln perfekt. Nur Karl-Heinz Klöpping gab in zwei Sätzen sein Spiel gegen den Kontrahenten Carlo Maiello 3:6, 1:6 ab. Während Georg Emmighausen/Frithjof Scholz sowie Horst Gottfried/Karl-Heinz Klöpping ihre Doppel gewannen, unterlagen Hans-Peter Rutzen/Udo Leyendecker gegen Dieter Fritz/Rüdiger Christ 6:3, 3:6, 6:7.
Damen
2. Kreisklasse: TC Schlangen - TuS Ehrentrup 6:3. »Unsere Damen haben sich achtbar geschlagen«, meinte Georg Emmighausen. Am Meistertitel der TuSG Augustdorf war nicht zu rütteln und mit 2:2 Punkten wurden Maren Dretzko & Co. schließlich Zweite.
Für die Schlänger punkteten gegen Ehrentrup: Maren Dretzko, Janina Richts, Christina Leyendecker und Vanessa Müller in den Einzeln sowie Maren Dretzko/Isabell Eikel und Christina Leyendecker/Vanessa Müller in den Doppeln.
2. Kreisklasse, Damen 40: TC Rot-Weiß Lage - TC Schlangen 9:0. In der Mini-Gruppe mit nur drei Mannschaften war für den TCS nur der zweite Platz drin. Georg Emmighausen: »Die Mannschaft wird im nächsten Jahr einen neuen Anlauf unternehmen.« Souverän gewannen in dieser Gruppe die Lagenser nicht nur gegen das Team um Marlies-Böger-Mattenklodt, sondern auch den Meistertitel.
Die noch ausstehende letzte Partie des Meisters beim SV Cappel am kommenden Samstag, 17. Juni, ist bedeutungslos. Cappel hat zurzeit 0:3 Punkte und bleibt Letzter.

Artikel vom 14.06.2006