14.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Backfisch und Forelle zu
Shanties und Balladen

Nordischer Frühschoppen mit den »Emsmöwen«


Verl-Sürenheide (fre). Traumhafter Sonennschein, Windstärke 2, drei engagierte Shantychöre, die ordentlich Stimmmung machen, kulinarische Leckereien und ab und zu ein Korn: Auch der achte Nordische Frühschoppen des Shantychores »Die Emsmöwen« kam bei den Fans aus der Region wieder gut an. Diesmal mit dabei: die Shantychöre aus Haselünne und Bruchmühlen. »Da, wo der Schnaps wechkommt, da kommen wir wech«, begrüßte der Chorleiter des Shantychores Haselünne, Bernhard Wolken, die Besucher und hatte gleich die Lacher auf seiner Seite. Die musikalischen Gäste, darunter etliche Damen, bereiteten den Zuhörern aber auch mit ihrem schmissigen, schwungvollen Gesang viele Freude. Hoch die Arme, kräftig mitgeschunkelt zu Stücken wie »Seemann, deine Heimat«, »Am Golf von Biskaya« oder auch »Kleine Möwe«. Ebenso wie die Beiträge des Shantychores Bruchmühlen unter Kurt Sacher. Stücke von Wasser, Wellen, Wind und Meer, von Seefahrerromantik und großer weiter Welt verpackten die Sänger in Solostücke und Medleys.
Derweil genossen die Zuhörer Backfisch mit Kartoffelsalat, geräucherte Forellen, Fischbrötchen, und danach einen »Kurzen«. »Volldampf voraus« hieß es währenddessen bei den »Emsmöwen« mit Chorleiter Willi Koch und dem Vorsitzenden Klaus Frieske. »Capitano«, »Die Windjammer kommen«, »La Paloma« und auch die »Goße Freiheit Nr. 7« - alles Shanties und Balladen, die kräftig mitgesungen wurden.

Artikel vom 14.06.2006