14.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel Vergnügen und eine
kräftige Prise Spannung

Nur noch dreimal schlafen: dann ist Schützenfest


Verl-Sürenheide (köh). »Das Jahr ist viel zu schnell vorbei gegangen«, blickt das Königspaar Anja und Manfred Hermes mit Wehmut auf eine »klasse Zeit« auf dem Thron der St.Georg-Schützenbruderschaft Dreiländereck zurück. Vor allem der Winterball, das Schießen der Könige, aber auch das Bezirkskönigsschießen und den Bezirkskönigsball werden die Regenten nicht vergessen.
Doch sie haben noch etwas, worauf sie sich in ihrer nur noch wenige Tage dauernden Regentenzeit ganz besonders freuen können: Das große Schützenfest auf dem Festgelände an der Königsberger Straße steht kurz bevor. Von ihm versprechen sich die Majestäten und der 1. Brudermeister Helmut Kosfeld »ein ganz besonderes Fest«, wünschen sich »gutes Wetter« und ein »harmonisches Ganzes«.
Das Schützenfest beginnt am Samstag, 17. Juni, mit dem Antreten an der Gaststätte Dreiländereck, während der ganze Ort im Zeichen des Festes steht: An den Straßen wehen mehr als 100 Fahnen und und unzählige Wimpel säumen die Wege. Vom »Dreiländereck« marschieren die St.-Georg-Schützen zur Totenehrung auf dem Friedhof. Nach dem großen Zapfenstreich um 18 Uhr und der Schützenmesse um 18.30 Uhr als feierlichen Auftakt sieht das Schützenvolk schon dem ersten Höhepunkt des Festes entgegen: Um 20.15 Uhr beginnt das Prinzenschießen, bei dem der Nachfolger von Christian Wischott ermittelt wird. Es findet in einem geselligen und fröhlichen Rahmen statt: Ab 20.30 Uhr ist die Tanzfläche freigegeben. Geselligkeit und gute Laune sind an diesem Abend Trumpf. Und sollen es bis zum Höhepunkt des Schützenfestes, das große Königsschießen mit Proklamation und am Montag, 19. Juni, auch bleiben. Dann, spätestens am Schießstand auf dem Schützenplatz, kommt noch eine kräftige Prise Spannung hinzu, wenn alle die Frage bewegt: Wer wird im kommenden Jahr das Schützenvolk regieren? Wer immer es sein mag, er hat die guten Wünsche von Königin Anja und König Manfred Hermes. »Ich kann jedem nur raten: Versuche den Königsschuss zu schaffen. Denn es ist eine tolle Zeit, die auf dich wartet«, meint der König. Bis dahin aber heißt es: kräftig feiern. Und damit geht es am Sonntag um 14.30 Uhr weiter: Im Festzelt gibt's Kaffee und Kuchen, um 15 werden auf dem Parkplatz von Nobilia die Gastvereine und das Königspaar empfangen. Es folgt der Marsch zum Festplatz, wo Parade und Begrüßung stattfinden. Um 20 Uhr heißt es dann wieder Tanzen, Klönen und fröhlich den Abend genießen. Ein anstrengendes Programm hält der Montag für die Sürenheider bereit: Um 8.30 Uhr beginnt er mit einem Hochamt und ist abends um 21.30 Uhr noch lange nicht vorbei: Dann kommt mit der Königspolonaise noch mal so richtig Schwung in die feiernde Gesellschaft.

Artikel vom 14.06.2006