17.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ingenieure werden gesucht«

Physiker-Nachwuchs aus Büren besucht die »Wöhler Brush Tech«

Bad Wünnenberg (WV). Schüler des Physik-Leistungskurses des Bürener Liebfrauen-Gymnasiums haben jetzt bei der »Wöhler Brush Tech« einen Einblick in die Welt des Ingenieurberufs bekommen.
Im Rahmen der »BINGO-Erlebnistage 2006« in OWL organisierte die »Wöhler Brush Tech« in Bad Wünnenberg in verschiedenen Arbeitskreisen die Erkundung des Ingenieurberufes.
BINGO ist eine Berufsoffensive für Ingenieure des regionalen Branchennetzwerkes OWL Maschinenbau, die ins Leben gerufen wurde, um den naturwissenschaftlich interessierten Schülern den Ingenieurberuf vorzustellen und ihn für sie attraktiver zu machen. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass die Zahl der Studienanfänger im Maschinenbau in den letzten Jahren stark rückläufig ist. Dabei habe der Maschinen- und Anlagenbau mittel- bis längerfristig einen erhöhten Bedarf an Ingenieuren.
Für Matthias Peveling, Geschäftsführer der Wöhler Brush Tech GmbH, ist die Förderung junger Mitarbeiter besonders wichtig, da in dem innovativen Maschinenbauunternehmen die Forschung und Entwicklung neuer Produktionsverfahren durch eigene Ingenieure ein wichtiger Baustein zur Sicherung der Zukunft ist. Um dies zu verwirklichen, setzt das Unternehmen auf die Ausbildung im eigenen Betrieb.
Wöhler fördert seit vielen Jahren Praktika sowie Möglichkeiten zu Studien- und Diplomarbeiten speziell im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik. Unter Anleitung der Wöhler-Ingenieure erfuhren die Schüler der Leistungskurse Physik der Stufen elf und zwölf des Liebfrauengymnasiums anhand praxisorientierter Beispiele und Demonstrationen die Vorgehensweisen der Arbeit in Konstruktion und Entwicklung, Fertigung und Montage sowie in der Elektrotechnik.

Artikel vom 17.06.2006