15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Willibald Haase will es
noch einmal wissen

48-Jähriger tritt als unabhängiger Kandidat an


Delbrück (sis). Willibald Haase hat sich entschlossen: »Ich werde mich im Frühjahr als unabhängiger Kandidat für das Bürgermeisteramt in der Stadt Delbrück bewerben«. Der 48-Jährige, der bereits 2004 als SPD-Kandidat für das Bürgermeisteramt kandidierte, ist überzeugt, dass er die richtigen Qualifikationen für das Amt mitbringt: »Ich habe langjährige Erfahrungen im Verwaltungsbereich. Seit sechs Jahren arbeite ich bei der Bezirksregierung Detmold, zuvor war ich 20 Jahre lang beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe beschäftigt. Dort«, so der Diplom-Ingenieur im Bauwesen, »habe ich über den Tellerrand gucken können.« Erfahrungen habe er als Mitglied in den politischen Gremien der Stadt Delbrück sammeln können: drei Jahre als Ratsmitglied und elf Jahre in Ausschüssen. »Und«, so Haase, »als Delbrücker weiß ich, wo den Leuten der Schuh drückt. Ich lebe mit meiner Frau und unseren drei Kindern in Delbrück. Mir liegt die Stadt am Herzen, ich kenne ihre verschiedenen Bereiche, Probleme, Land und Leute.«
Seine Unabhängigkeit verschaffe ihm in seinen Entscheidungen Neutralität, die als Verwaltungschef nötig sei, so Willibald Haase, der am 8. April der SPD den Rücken gekehrt hat.

Artikel vom 15.06.2006