14.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Geburtstag ist spannend. Besonders für Kinder. Paul wurde gestern sechs - und bekam seine erste Uhr. Schwarz mit silberfarbenen Zeigern und Ziffern. Stolz drückte er hier auf den Knopf, drehte dort am Rädchen und freute sich über Pieps, Tick und Tack. Jeder sollte das Geschenk bewundern - und jeder wollte nun von Paul auch wissen, wie spät es sei. »Weiß ich nicht, ich kann keine Uhr lesen!« Statt abends vorm Schlafengehen vorlesen, gibts nun Unterricht im Zeitlesen.Bärbel Hillebrenner
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrates der Spar- und Darlehnskasse Lütgeneder, Lehrer a.D. Scholle, scheidet auf eigenen Wunsch aus Altersgründen aus dem Amt aus. Scholle führte von 1904 bis 1932 die Rendanturgeschäfte und übte ab 1932 das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden aus. Zu seinem Nachfolger wird Molkereidirektor Hubert Göke gewählt.
Vor 25 Jahren
Mit einem Festakt begehen die Dominikaner ihr 700-jähriges Ortsjubiläum in Warburg.
Vor 10 Jahren
Der Caritasverband führt beim »Essen auf Rädern« zur Abfallvermeidung Mehrweg-Menüschalen ein.

Kunst im Fenster:
noch Plätze frei
Warburg (cr). Für die vierte Auflage der Aktion »Kunst im Fenster« sind beim Museumsverein Warburg bislang 27 Anmeldungen eingegangen. Wie Organisator Heiner Steine gestern mitteilte, können sich bis Ende Juni noch mehr als 20 Interessierte melden, die ihre Kunst in einem der Schaufenster in der Innenstadt zeigen möchten. Anmeldebögen gibt es im Museum im »Stern«. Die Schaufenster-Kunstmeile wird zwei Wochen lang zu sehen sein und am Samstag, 12. August, eröffnet. Die Eröffnung bildet zugleich den Auftakt der »5. Warburger Sterntage«.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und hört, dass in den vergangenen Wochen Hunde im Sandkasten des Germeter Kindergartens ihr Geschäft erledigt haben. Eine ekelige Angelegenheit - vor allem für die Erzieherinnen, die die Häufchen entfernen mussten, denkt... EINER

Artikel vom 14.06.2006