13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Premiere für Rieke Schmale

Voltigier-Turnier in Drohne: Altkreis-Starter teilen sich die Siege

Drohne (mam). Wie schon beim Voltigierturnier des RV Wehdem-Oppendorf musste man sich auch in Drohne am vergangenen Sonntag auf einen Turniertag beschränken, was der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch tat. Trotz strahlendem Sonnenschein fanden viele Voltigiersportfreunde in die Reithalle des RV Altes Amt Dielingen.

Und für den Veranstalter ging es morgens schon gut los, denn die II. Mannschaft des RV siegte mit einem klaren Vorsprung in der Abteilung C, so dass die Freude bei den Gastgebern schon einmal riesengroß war.
Schon morgens zeichnete sich ab, wie es den ganzen Tag weiter gehen sollte. Siege für den Altkreis im Wechsel: Drohne, Pr. Ströhen, Oppendorf. Bei den D- wie auch den B- Gruppen siegte der RV Pr. Ströhen, wobei die B-Gruppe um Trainerin Simone Wüllner und Pferd Waterloo sich besonders über ihre Note freute, da sie das erste Mal die 6,0 knacken konnte. Im Einzelvoltigieren konnte dann Franziska Teske mit einer soliden Leistung ihren Aufstieg in die Leistungsklasse A feiern. Sie siegte vor Andrea Pahlkötter aus Borgloh.
Am Nachmittag waren nun die Kleinen der Zunft an der Reihe. Mit Mamis, Papis und Großeltern im Gepäck wollten sie ihr Können unter Beweis stellen. Zuerst startete der Wettbewerb Schritt-Schritt. Bei den älteren Kindern, den Maxis, verbuchte der RV Pr. Ströhen einen weiteren Sieg, bei den Minis, wie auch im Wettbewerb Galopp-Schritt, die Kinder aus Oppendorf.
Sehr zufrieden mit ihrem ersten Start als Nachwuchseinzelvoltigiererin zeigte sich auch Rieke Schmale, die mit einer 5,7 den Sieg nach Hause fuhr. Richtig angeheizt wurde nun die Stimmung beim Bockvoltigieren mit Kostümen. Hier siegte, verkleidet als Piraten aus dem »Fluch der Karibik«, die Mannschaft Oberbauerschaft VIII. Auf Platz zwei, ebenfalls mit einer schwungvollen Vorstellung, der RV Wehdem-Oppendorf, der passend zum Wetter das Thema »Hawaii« gewählt hatte. Besonders spannend wurde es bei der letzten Prüfung des Tages, dem Familiendoppelvolti auf dem Holzpferd. Zu Publikumslieblingen avancierten hier Gaby Meier, Trainerin beim RV Altes Amt Dielingen, und ihre Mutter, die man, ohne es bös' zu meinen, schon auch als Omi bezeichnen kann. Doch die Zwei präsentierten sich noch fit wie ein Turnschuh und landeten auf Platz fünf. Gewonnen wurde diese Prüfung von Ramona und Richard Wielsch. Die Geschwister, die für den Veranstalter an den Start gingen, lieferten ein klasse Show ab und heimsten so neben jeder Menge Applaus auch die goldene Schleife ein.
Ein paar kleine Tränen flossen noch am Ende der Veranstaltung, als das langjährige Voltipferd Dukat, mittlerweile 20 Jahre alt, aus dem Voltisport verabschiedet wurde. Doch dies blieben die einzigen Tränen bei dem toll organisierten Voltigierturnier.

Artikel vom 13.06.2006