13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die »Jägerschaft Varl« verteidigt ihren Titel

Spannendes Dorfpokalschießen - Rainer Klasing bester Einzelschütze des Wettbewerbes

Varl (miri). »Feuer frei« hieß es am Sonntag in der Varler Schießhalle. 17 Mannschaften aus Varl und Varlheide, darunter zahlreiche Vereine und Clubs aus den beiden Dörfern, traten beim Dorfpokalschießen gegeneinander an.

Nach einer Begrüßung durch Wolfgang Spreen, Vorsitzender des ausrichtenden Schützenvereins Varlheide, und einem spannenden Wettschießen um den Pokal bat Ortsvorsteher Werner Rohlfing die zahlreichen Teilnehmer zur Siegerehrung. In der Mannschaftswertung konnte die »Jägerschaft Varl« ihren im letzten Jahr gewonnenen Titel erfolgreich verteidigen. Die erreichten 238 von 250 möglichen Ring brachten den Jägern den Sieg. Mit nur drei Ring weniger sicherte sich der »Schützenverein Varlheide« die Silbermedaille. Der »Spielmannszug Varl« erzielte, ebenso wie der »Sozialverband Varl-Varlheide«, 225 Ring, konnte aber dank einer besseren Schussfolge den dritten Platz auf dem Treppchen einnehmen. Die Plätze fünf bis neun belegten der »Kisker-Fanclub« (220 Ring), die »Schützengilde Varl« (219 R.), der »Heimatverein Varl-Varlheide« (217 R.), die »Kameradschaft ehemaliger Soldaten« (216 R.) vor dem »Reservistenclub Varl« (214 R.). Die »Spvgg. Union Varl« errang mit 212 Ring einen zehnten Platz, dicht gefolgt von dem »Kanonenzug Varl« (211 R.), den »Jungschützen Varlheide« (210 R.), dem »Sparclub Varlheide« (206 R.), der »Feuerwehr Varl« (202 R.) und dem »Spielmannszug Varlheide« (198 R.). Das Schlusslicht bildeten die »Jungschützen Varl« und der »Landwirtschaftliche Ortsverband« mit jeweils 195 Ring. Eine etwas bessere Zielsicherheit brachte den Varler Jungschützen allerdings einen kleinen Vorsprung und den 16. Platz.
Bester Einzelschütze war Rainer Klasing von der Jägerschaft Varl mit 50 Ring. Günter und Steffen Wegehöft als Schützen für den Schützenverein beziehungsweise die Jungschützen Varlheide erreichten jeweils 49 Ring. Im Stechen zwischen Vater und Sohn konnte sich jedoch das Alter mit 26 Ring vor die Jugend (25 R.) setzen. Für die Bewirtung in der Schießhalle waren die Varlheider Jungschützen verantwortlich. Ralf Eikenhorst, Achim Krone, Jürgen Pieper und Michael Duffe übernahmen die Standaufsicht. Ausrichter des Dorfpokalschießens im nächsten Jahr wird die Schützengilde Varl sein. Sie wechselt sich Jahr für Jahr mit dem Schützenverein Varlheide ab.

Artikel vom 13.06.2006