13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Das war ein
schönes Fest«

Organisatoren ziehen positive Bilanz

Von Joachim Burek (Text)
und Oliver Schwabe (Fotos)
Vlotho (VZ). Drei Tage Stadtfest sind vorbei: Drei Tage, in denen die Innenstadt zu einer Partymeile verwandelt und auf der bei hochsommerlichen Temperaturen gefeiert wurde. Dank des Traumwetters strömten die Besucher in die Weserstadt. »Das war ein schönes Fest, wir sind sehr zufrieden«, zog Festorganisator Bernd Bolte gestern eine durchweg positive Bilanz.

In letzter Minute eingesprungen, erntete Bolte schon während des Festes von allen Seiten Lob für sein Programm, das er kurzfristig auf die Beine stellen musste. Flexibel hatte er auf die zeitgleich mit dem Stadtfestauftakt stattfindende Eröffnung der Fußball-Weltmeisterschaft reagiert. Das Fußball-WM-Studio in der Langen Straße, wo das Spiel Deutschland gegen Costa Rica live mitzuverfolgen war, zog die Massen der Fans an. »Ich war überrascht, wie viele Fans das Spiel doch in der Stadt und nicht im eigenen Wohnzimmer sehen wollten«, freute sich der Festorganisator. Der Sieg der deutschen Mannschaft sei dann auch von den zahlreichen Fans und Besuchern auf dem Oelmühlenplatz mit der Band »United Four« ausgiebig gefeiert worden.
Ein Treffer war auch die »Nacht der Legenden« am Samstag. »Die Alternative zur aktuellen Hitmusik vom Vorabend ist beim Publikum gut angekommen«, sagte Bolte. Gefreut habe er sich außerdem über die riesige Resonanz am Familientag, der durch die große Beteiligung der Vlothoer Vereine mit Darbietungen auf der Bühne am Sommerfelder Platz ein Erfolg geworden sei. Bolte: »Das können wir nächstes Jahr noch ausbauen.« Ohnehin hat der rührige Manager schon einige Ideen für das Stadtfest 2007 parat, die sich jetzt in der Kürze der Zeit nicht hatten umsetzen lassen. Noch mehr Kinderaktionen, wie eine Malstraße und ein Klettergarten, oder themenbezogenene Straßen beispielsweise mit einem Kunsthandwerker-Markt seien durchaus denkbar.
Einen Erfolg kann auch Marita Stahlsmeier-Stolle vom Friseur-Salon eM vermelden. Ihre Haarschneideaktion zugunsten des Valdorfer Freibad-Fördervereins brachte etwa 175 Euro ein. »Den Betrag wollen wir auf 200 Euro aufrunden und dem Verein zur Verfügung stellen«, zog sie Bilanz.

Artikel vom 13.06.2006