13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ohne Designer-Mode
kein Erfolg bei Jungs

Musical-AG des KMG präsentiert »Trademark«

Von Stefan Wolff
Herford (HK). Dazugehören und nicht länger ein Außenseiter sein möchte Anja - und das um jeden Preis. Auch wenn dafür teure Markenklamotten nötig sind, für die sie kein Geld hat und die auch ihre Eltern nicht kaufen können. Aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten, an so ein Designer T-Shirt zu kommen.

Wozu die Vorstellung, nur durch Marken-Klamotten Anerkennung bei den Mitschülerinnen zu finden, ein junges Mädchen führen kann, das zeigte am Samstagabend die Musical-AG des Königin-Mathilde Gymnasiums mit der Aufführung des Musicals »Trademark« von Joachim Paech und Hans-Peter Müller. Anja (Carolin Skutella) ist höchst unzufrieden mit sich und der Welt. Vor jedem Discobesuch fragt sie sich, was wohl die anderen von ihr denken, wenn sie dort in ihren abgetragenen Sachen erscheint. Die anderen Mädchen bekommen so viel Geld von ihren Eltern, dass sie sich die teuersten Designer-Klamotten leisten können. Und damit kommen sie bei den Jungs gut an. Anja und ihre Schwester Birgit (Birthe Oberschachtsiek) aber würdigen die Mädchen der Marken-Mode-Clique keines Blickes. Anjas große Schwester Claudia ist auch keine große Hilfe. Und von ihren Eltern können Anja und Birgit ebenfalls kein Verständnis erwarten.
Ihr Vater (Frederik Schewe) versteht den ganzen Rummel nicht und die Mutter (Jaqueline Heil) vergeht vor Sorge um ihre Töchter, die sie mit ihren Argumenten nicht mehr erreichen kann. Der gemeinsame Besuch der Familie in einer trendigen Boutique endet in einer Katastrophe. Jetzt entschließt sich Anja auf andere Art und Weise die begehrten Kleidungsstücke zu bekommen. Sie stiehlt.
Im Dezember nahmen die Mitglieder der Musical-AG aus den Klassen 7 und 8 unter Leitung von Lehrerin Sigrid Krome die Proben für das Musical auf. Dass sich ihre Mühen gelohnt haben, bewies der Applaus des Publikums, das besonders die gelungenen Gesangs-einlagen der jungen Schauspieler mit Begeisterung aufnahm. Zum Erfolg des Stückes trugen aber auch die phantasievollen Bühnenbilder bei, die die Schülerinnen und Schüler der Kunst-AG gestaltet hatten.
Wie die Geschichte um Anja und Birgit und die teuren Markenklamotten zu Ende geht, können alle Interessierten noch am Mittwoch, 14. Juni, erleben, wenn die Musical-AG in der Aula des Königin-Mathilde Gymnasiums »Trademark« noch einmal zeigt. Beginn ist um 18.30 Uhr.

Artikel vom 13.06.2006