13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für den Straßenverkehr gerüstet

Gohfelder Grundschüler machen Radführerschein - Pantherwerke engagieren sich

Löhne-Gohfeld (mor). »Das Rad ist super leicht und sieht echt cool aus.« Cihan ist glücklich. Der Zehnjährige hatte Bedenken, nicht an der Fahrradprüfung teilnehmen zu können. Die Pantherwerke machten sein Mitwirken jedoch möglich. Drei neue Räder schenkte das Löhner Unternehmen jetzt der Grundschule Gohfeld.
52 Mädchen und Jungen der drei vierten Klassen zeigten gestern, was sie in den vergangenen Monaten auf zwei Rädern gelernt hatten. Nach dem Test im Straßenverkehr, der von der Polizei abgenommen wurde, stand ein Geschicklichkeitsparcours auf dem Schulhof an.
Mit ordentlich Nervenflattern hatte Jakobe-Henrike Klocke zu kämpfen. »Ich bin schon die ganze Zeit richtig am Zittern«, sagt die Zehnjährige, als sie in der Schlange stehend auf ihren Einsatz wartete. Erst ein einziges Mal habe sie die Rundfahrt ohne Fehler geschafft. Als sie am Montagmorgen jedoch das Spurbrett gemeistert, den Bremstest absolviert und die Slalom-Acht überstanden hatte, strahlte sie über das ganze Gesicht. »Jetzt habe ich endlich meinen Fahrradführerschein«, sagt die stolze Viertklässlerin. Sie sei froh, nun nicht nur in Mathe, Deutsch und Sachunterricht für die weiterführende Schule gerüstet zu sein. Auch im Straßenverkehr macht Jakobe-Henrike Klocke keiner mehr so schnell etwas vor. Hinweisschilder, Rechts-vor-Links-Regel, Spurwechsel und richtig Einordnen - für sie und die anderen Abgänger der Grundschule Gohfeld ist dies dank intensiver Übung kein Problem mehr. »Es ist wichtig, sich auf dem Fahrrad im Verkehr zurecht zu finden. Schließlich möchte ich in Zukunft alleine zum Gymnasium fahren. Das ist viel spannender, als unbeteiligt hinten im Auto zu sitzen«, findet sie.
Die Grundschule Gohfeld, sagt Lehrerin Christiane Röder, lege großen Wert darauf, dass die Schüler, dass nötige Rüstzeug für den Straßenverkehr mit auf den Weg bekommen. »Wir fangen schon ab Klasse drei damit an, die Kinder fit zu machen«, erklärt die Pädagogin. Sie freue sich über die Unterstützung der Pantherwerke. »Die drei Räder können wir prima gebrauchen. Es gibt immer wieder Kinder, die keines besitzen.«
Auf Anfrage der beiden Vorsitzenden des Fördervereins, Christiane Lindenschmidt und Jörg Krüger, hatte die Gohfelder Firma spontan ihre Hilfe angeboten. »Es ist uns wichtig, dass die Mädchen und Jungen auf verkehrssicheren Modellen unterwegs sind«, sagte Marketingleiter Kai Wippermann.

Artikel vom 13.06.2006