15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Schützenfest am
Wochenende
Gestringen-Isenstedt (WB). Der Schützenverein Gestringen-Isenstedt feiert am Wochenende, 17. und 18. Juni, sein Schützenfest im Festzelt am Drei-Mädel-Haus in Isenstedt. Am Samstag treten die Schützen um 15.30 Uhr gemeinsam am Zelt an, um dann gemeinsam mit dem Spielmannszug Lavesloh den König Michael Hass von zu Hause abzuholen. Die Schützen fahren mit dem Vereinswagen Nach längerer Pause treten die Kameraden um 18.15 Uhr die Rückfahrt zum Parkplatz am »NP« an. Von dort erfolgt ein Marsch über die Poststraße, Neue Schulstraße, am Dorfkrug werden die Gastvereine aufgenommen, es geht weiter über Flegge- und Hauptstraße zum Festzelt. Die Ankunft ist für 19 Uhr geplant. Anschließend findet die Proklamation statt.
Am Sonntag beginnt um 11 Uhr das Dorfpokalschießen und das Kinderkönigsschießen.

Kinder lernen die
Bibel kennen
Isenstedt-Frotheim (WB). Zu einem besonderen Familiengottesdienst lädt die Evangelische Kirchengemeinde Isenstedt Frotheim am kommenden Sonntag, 18. Juni, ein. Er wird gestaltet von Kindern und dem Mitarbeiterteam des »Bibelkurses für Kids«. Der Bibelkursus für Kids ist eine Spezialität der Kirchengemeinde und verfolgt das Ziel, Kindern des dritten Schuljahres die großen Geschichten der Bibel durch Erzählen, Nachspielen und kreative Methoden nahe zu bringen. Am Ende des einjährigen Kurses wird ein fröhlicher Familiengottesdienst gefeiert, zu dem auch die Eltern und die Geschwisterkinder besonders eingeladen werden.
In diesem Jahr steht der Gottesdienst unter dem Motto: »Wir haben Gottes Spuren festgestellt«. Er beginnt um 9.45 Uhr in der Christus-Kirche in Isen-stedt. Nach dem Gottesdienst besteht beim Kirchencafé noch Gelegenheit zum Abschiednehmen. Denn nach den Sommerferien startet schon der nächste »Bibelkurs für Kids«.

Gesprächskreis
wird verschoben
Espelkamp (WB). Die Hospiz-Initiative Espelkamp weist darauf hin, dass an diesem Freitag, 16. Juni, der Gesprächskreis für Trauernde nicht stattfindet, sondern eine Woche später am Freitag, 23. Juni. Wie immer findet das Treffen in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr in den Räumen des Senioren-Büros, Wilhelm-Kern-Platz 1c in Espelkamp statt. Jeder, der daran teilnehmen möchte, ist herzlich willkommen. Nähere Auskunft erteilt die Hospiz-Initiative Espelkamp, Rahdener Straße 15, % 0 57 72 / 97 92 70.

Sommerfest der
Ina-Seidel-Schule
Espelkamp (WB). Die Ina-Seidel-Grundschule lädt alle Interessierten zu ihrem Sommerfest am Samstag, 17. Juni, von 15 bis 18 Uhr ein. Neben Speisen und Getränken gibt es eine Tombola, Spiele und einen Luftballonwettberwerb

Artikel vom 15.06.2006