13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schule braucht Eltern

20 Jahre Förderverein Grundschule Sundern - Fest


Von Jörn Petring (Text und Foto)
Hiddenhausen-Sundern (HK). Seit 20 Jahren besteht der Förderverein der Grundschule Sundern. Im Rahmen eines Schulfestes am Sonntag bedankte sich Schulleiterin Annette Hoberg für das immer fortwährende Engagement der Elternschaft. »Ohne die Bereitschaft vieler Eltern, ihre Freizeit für die Organisation von Veranstaltungen des Schulfördervereins zu opfern, hätten viele kleinere Anschaffungen in den vergangenen Jahren nicht getätigt werden können.«
So setzt sich der Förderverein, der aktuell von Mutter Claudia Hoischen geleitet wird, seit vielen Jahren besonders für ein Programm zur Aufklärung vor sexuellem Missbrauch ein. Eine pädagogische Theaterspielgruppe, die zu diesem Zweck alle zwei Jahre eingeladen wird, finanziert sich vollständig durch die Gelder des Schul- Fördervereins. Weiter zahlt der Förderein an jedes Kind während der in jedem zweiten Jahr stattfindenden Klassenfahrt auf die Nordseeinsel Langeoog ein Taschengeld in Höhe von 25 Euro, das vor Ort von Lehrkräften verwaltet wird. Auch neue Lehrbücher werden vom Förderverein regelmäßig angeschafft.
In diesem Jahr rechnen die Organisatoren mit keinen - oder nur geringen - Einnahmen aus dem Schulfest, hatte man sich doch zum 20-jährigen Bestehen das Spielmobil »Fidibus« des DRK ins Haus geholt, dessen Betrieb mit den Einnahmen des Festes gedeckt werden sollten. »Uns war es wichtig, für viel Bewegung bei den Kindern zu sorgen«, sagt Hoischen. Während es sich viele Väter vor dem in der Schulhalle aufgebauten Fernseher gemütlich gemacht hatten, um die WM-Partie Serbien und Montenegro gegen die Niederlande zu verfolgen, wurde der Nachwuchs am »Outdoor-Kicker« selbst zum Fußballstar. Eine Schultombola lief mit mehr als 700 Preisen, Eltern verkauften Kaffee und Kuchen. Höhepunkt des Festes war eine Aufführung der Theater-AG, die am Nachmittag in der Schul-Aula das Stück »Die kleinen Leute von Swabedoo« präsentierte.

Artikel vom 13.06.2006