13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Plus-Filiale
kommt für Aldi

Wechsel in Lippinghausen in 2007

Hiddenhausen-Lippinghausen (gb). Handel und Wandel sind schnellebig. Das erfährt die Politik diesmal am Beispiel des Aldi-Marktes in Lippinghausen. Kaum das die Filiale nach Sundern umzieht, steht schon ein Nachfolger bereit: die Plus-Kette.

Sie möchte das Aldi-Gebäude abreißen und durch ein Haus im »Plus«-eigenen Baustil ersetzen. Die Gemeinde hat nichts dagegen und folglich stimmte der Gemeindeentwicklungsausschuss gestern in seiner Sitzung dem Vorhaben zu.
Am Rande entspann sich aber noch eine kleine Diskussion. Als Werner Ellermann (Die Grünen) die Sorge vortrug, der Plus-Markt könne eine unliebsame Konkurrenz für Edeka-Wöhrmann in Eilshausen sein, erfuhr er deutliche Ablehnung. »Zunächst einmal ist damit die Angst vor einem Leerstand an der Rathausstraße vom Tisch«, freute sich Dirk Hammacher (CDU). Ihn treibt vielmehr die Sorge um, dass der Plus-Markt dem Ortszentrum hinter dem Rathaus die letzte Attraktivität für ansiedlungswillige Einzelhändler nimmt.
Was im Ortszentrum geschehe, könne die Politik nicht maßgeblich beeinflussen, schränkte Bernd Gottschling (SPD) ein. Die Plus-Handelskette habe den Standort Ortszentrum auch angelehnt, fügte Gemeindeentwickler Andreas Homburg hinzu.
Man gebe die Hoffnung nicht auf, dass der »minipreis« im Ortszentrum bleibe, sagte Bürgermeister Ulrich Rolfsmeyer. Man habe aber auch eine Brache am Aldi-Standort an der Rathausstraße verhindern wollen. Investoren trügen andere Überlegungen vor als öffentliche Verwaltung. Die könne den Markt nicht regulieren. Am Ende entscheide der Verbraucher, ob eine Filiale bleibe oder nicht.
Die Aldi-Kette will den Standort Lippinghausen bis zum Jahresende aufgeben, dann soll die neue Filiale im Einkaufszentrum Sundern fertig gestellt sein. Anschließend möchte die Plus-Kette sofort aktiv werden und das Gebäude abreißen. Der Standort an der Bünder Straße gewinnt noch an Attraktivität, wenn im zweiten Halbjahr 2006 ein Verkehrskreisel an der Ecke gebaut wird. Damit wird die Zufahrt zum kommenden Plus-Markt deutlich erleichtert.

Artikel vom 13.06.2006