14.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wir haben eine Menge gelernt«

Entlassfeier an der Hauptschule Waldschule - Sozial engagierte Schülerinnen ausgezeichnet

Espelkamp (KaWe). »Ein Lebensabschnitt geht heute für euch zu Ende - ein neuer beginnt« Mit diesen Worten verabschiedete der stellvertretende Schulleiter Karl-Heinz Brandhorst 79 Absolventen der Hauptschule Waldschule.

Mit dem Lied »Because the Night« eröffnete die Schulband der zehnten Klassen die Entlassfeier. »Wir haben eine Menge gelernt und sind gemeinsam durch dick und dünn gegangen«, ließ Schülerin Rukiye Güngör die Schulzeit Revue passieren. Gleichzeitig bedankte sie sich bei den Lehrern.
»Heutzutage muss man immer weiterlernen. Lernt aus euren Fehlern und lebt nicht im Gestern. Blickt voran. Nehmt das Potenzial, was ihr in der Schule erworben habt, und baut darauf auf«, gab die Schulpflegschaftsvorsitzende Heike Tegeler den Mädchen und Jungen mit auf den Weg.
Im Anschluss verliehen die Schüler einigen Lehrern einen Gold-Waldi und wiesen damit scherzhaft auf deren Stärken und Schwächen hin. Mit dem Song »Guantanamera« lockerte die Schulband der zehnten Klassen das Programm auf, ein Sketch von Aliya Ghouri und Miriam Reimer sorgte für Schmunzeln und Gelächter im Publikum aus Schülern, Lehrern, Eltern, Freunden und Verwandten.
Für besonderes Engagement wurden Aline Dick, Evelyn Isaak, Helene Sudermann und Diana Nachtigall ausgezeichnet. Sie opferten jede Pause, um in der Schulküche zu helfen und damit Geld für einen guten Zweck zu sammeln.
In der Rede von Schulleiter Fritz Sandkröger ging es ernst zu: »Aus den 10a Klassen haben von 41 Schülern nur vier jetzt schon eine Lehrstelle, bei den 10b Klassen mit 31 Schülern sind es immerhin 14, die schon eine Lehrstelle haben. Doch das sind alarmierende Zahlen. Sie zeigen aber, dass sich Lernen lohnt.« Weiterhin wies Sandkröger darauf hin, dass zwei Schüler mit dem Hauptschulabschluss nicht am Berufskolleg angenommen wurden, bei anderen Hauptschulen sollen es sogar 15 gewesen sein. »Es gibt immer mehr Projekte, die den Schülern einen Zugang zu Ausbildungsplätzen verschaffen sollen -Ê jetzt das Werkstattjahr. Es ist teuer und verschiebt den ganzen Prozess eigentlich nur um ein Jahr. Dann stehen die jungen Männer und Frauen vor den selben Schwierigkeiten«, bedauerte Sandkröger. Dass Hauptschüler nicht so seien, wie es derzeit ständig im Fernsehen dargestellt werde, besonders in den so genannten Doku-Soaps, das weiß Sandkröger ganz genau. »Die Sendungen machen das Bild von Hauptschule kaputt. Unsere Schüler leisten eine Menge, sind sozial engagiert und einfach tolle junge Menschen.« Er zeigte auf, dass ein Schüler ein Abschlusszeugnis mit nur Einsen und Zweien hatte. »Wir werden für euch kämpfen, versuchen, etwas für euch zu bewirken«, versprach Sandkröger nicht nur den scheidenden Schülern, sondern auch den nachfolgenden Jahrgängen. Dann folgte die Zeugnisausgabe.
Auf einen weiteren Abschied wies der stellvertretende Schulleiter hin: Zum Ende des Schuljahres werden Schulsekretärin Brigitte Stöver und Lehrerin Irene Kassner die Waldschule nach jeweils 30 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand verlassen.
Folgende Schüler erhielten den Abschluss: Karl Bergen, Dennis Eierich, Marco Enßlen, Nikolai Fegel, Daniel Funk, Konstantin Gärtner, Björn Gartz, Jakob Gerzen, Christina Hering, Sabrina Hoffmann, Erwin Hübert, Patrick Katenbrink, Stephanie Kemner, Michael Kröker, Steven Lawrence, Maria Littau, Erwin Reimer, Nadine Rieche, Dirk Schmidt, Kadia Seewald, Thomas Töws, Andreas Urban, Metin Akan, Dennis Bechert, Denis Derksen, Aline Dick, Dimitri Dick, Sascha Tobias Dück, Jakob Ens, Alexander Epp, Ali-Bassam Fares, Ramona Haida, Svenja Helmich, Daria Kampe, Denis Kießler, Kornelia Kosica, Jan-Henrik Münnich, Erika Neufeld, Margarethe Schimanski, Isabell Strangmeier, Sonja Wiehle, Rudi Geddert, Aliya Ghouri, Christian Harder, Christina Hibert, Thomas Köhn, Anita Krieger, Dennis Militzki, Diana Nachtigall, Renate Neufeld, Mirjam Reimer, Daniel Schmidt, Artur Siz, Helene Sudermann, Abram Voth, Nadja Weiß, Dennis Barg, Patrick Block, Benedict Boldt, Andrea Dymowski, Alexander Elert, Erika Esau, Thomas Gossen, Wilhelm Gossen, Rukiye Güngör, Melanie Honeck, Evelyn Isaak, Christian Janzen, Melanie Martens, Tomas Olenberg, Brian Schulze, Regina Töws, Florian Albert, Nico Becker, Stefan Eierich, Matthias Göcker, Muharrem Güngör, Eduard Martens, Vitalij Ryzich.

Artikel vom 14.06.2006