13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Größte Turnierserie
für die Golf-Amateure

Sieger von Halle kämpften um Finaleinzug

Halle (xe). Insgesamt werden 1000 Turniere der »BMW Golf Cup International 2006«-Serie für Amateure in über 40 Ländern weltweit ausgetragen. Eines dieser Turniere wurde am Sonntag auf der Anlage des Golfclubs (GC) Teutoburger Wald Halle veranstaltet.

128 Golferinnen und Golfer gingen in Halle an den Start und kämpften um die Qualifizierung für das Finale in München. Wer sich hier wiederum beweist, fliegt zum endgültigen Weltfinale nach Estate/Südafrika. Aber bevor es soweit ist, wird noch bis September »eingelocht«. Das Autohaus Walkenhorst richtet den Golf Cup International bereits seit 20 Jahren aus. In der Amateurklasse ist dies die bedeutendste Turnierserie der Welt.
Nach einem erfolgreichen Golfturniertag auf der Anlage in Halle begrüßte Udo Hardieck, Präsident des GC Teutoburger Wald, am Abend die Teilnehmer im Restaurant Rossini. Henry Walkenhorst, Juniorchef des Autohauses Walkenhorst aus Gütersloh, nahm die Siegerehrung vor. Zum Landesfinale fliegen Dr. Hans-Jürgen Noske(Sieger Klasse A Herren, GC Teutoburger Wald), Vanessa Heller (Klasse A Damen, GC Teutoburger Wald), Hans-Heinrich Lindert (Klasse B Herren, GC Teutoburger Wald) sowie Sybille Schwarz (Klasse C Gemischt, Velper G&CC).
Auch die Sieger der Bruttoklassen sowie die Zweit- und Drittplatzierten der vier Nettoklassen gingen am Sonntag nicht leer aus. Neben einem glänzenden Pokal freuten sie sich über eine komplette Golfausrüstung. In der Bruttoklasse Herren siegte Timm Goldbeck vom GC Haus Kambach. Bei den Damen hatte Karin Müller vom GC Teutoburger Wald die Nase vorn.

Artikel vom 13.06.2006