13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ernsthaftes
Problem

Mehrwertsteuer


Herford (HK). Die Mehrwertsteuererhöhung von 16 auf 19 Prozent werde zum ernsthaften Problem für die privaten Brief- und Paketdienste, sagt der heimische FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler nach einem Gespräch mit Peter Tinnefeld von der Niederlassungsleitung des Paketdienstleisters UPS in der Zeppelinstraße.
Hintergrund ist, dass die Post derzeit generell von der Mehrwertsteuer befreit ist. »Selbst in den Marktbereichen, in denen sie voll dem Wettbewerb mit privaten Paketdiensten ausgesetzt ist«, sagt Schäffler. »Wenn jetzt die Mehrwertsteuer um drei Prozent erhöht wird, bedeutet dies eine weitere Wettbewerbsverzerrung zu Lasten privater Anbieter. Ich begrüße daher, dass die EU-Kommission gegen Deutschland ein Wettbewerbsverfahren eingeleitet hat«, erklärt Schäffler. Gleichzeitig habe er einen Antrag im Deutschen Bundestag initiiert, der eine steuerliche Gleichbehandlung von Post und privaten Anbietern fordert.
Von der Herforder UPS-Niederlassung aus versorgt der Paketdienstleister mehr als 8000 Kunden in den Kreisen Herford, Minden-Lübbecke, Gütersloh und Höxter sowie in der Stadt Bielefeld. Mit 250 Mitarbeitern werden täglich 35 000 Pakete befördert.

Artikel vom 13.06.2006