13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

16 000 Euro: GWO
helfen in Bethel

Tennis-Profi besucht Kinder-Station

Bielefeld/Halle (gge). Die Gerry Weber Open (GWO) schlagen karitative Wellen bis nach Bielefeld. Tennisstar Michael Kohlmann, Teilnehmer beim ATP-Turnier in Halle, besuchte gestern die Kinderkrebsklinik Bethel, um die Patenschaft für ein neues »Dwingi«-Zimmer zu übernehmen.

Das sind Unterkünfte mit Spezialausstattung, wie verschiebbaren Raumteilern, Lichtreflektoren sowie Telefon und Körbchen mit Plexiglas-Halterung unter der Decke, damit die schwerstkranken Jungen und Mädchen zum Beispiel im Liegen lesen können, ohne die Arme groß anstrengen zu müssen. »Wir spenden zusammen mit unseren Hauptsponsoren E.ON und Credit Suisse 16 000 Euro, damit ein zweites Zimmer dieser Art eingerichtet werden kann«, versprach Turnierdirektor Ralf Weber. Eins gibt es bereits. Es trägt den Namen von Alexander Waske, Turnierteilnehmer von 2005.
»Ich habe mit Alexander telefoniert und empfinde es als eine große Ehre, dass das zweite Zimmer nun meinen Namen tragen soll«, meinte Kohlmann. Der 32-jährige Junggeselle aus Hagen ist zum 8. Mal bei den GWO dabei, hat zusammen mit Waske bei der ATP-Mannschafts-WM 2006 zuletzt den zweiten Platz belegt.
Prof. Dr. Johannes Otte, Leiter der Kinderklinik Bethel, zeigte sich begeistert davon, dass die GWO eine langfristige Kooperation anstreben. 160 von Tumoren der verschiedensten Art befallene Kinder werden zurzeit in Bethel versorgt. 9000 stationäre Behandlungen werden im Jahr durchgeführt. Die Spende wird Freitagabend, 20 Uhr, beim Gala-Abend der Credit Suisse im Gerry Weber Event- und Convention-Center offiziell übergeben.

Artikel vom 13.06.2006