13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anmeldungen für Ferienspiele möglich

700 Plätze bereits besetzt -Ê16 Angebote in Espelkamp ausgebucht


Espelkamp (WB). Seit drei Wochen läuft das Anmeldeverfahren für die Sommerferienspiele in Espelkamp. Inzwischen haben sich mehr als 450 Kinder angemeldet und etwa 700 Plätze belegt. Damit sind zwei Drittel der Plätze besetzt. Von den 50 Angeboten sind 16 Angebote ausgebucht, in 28 Angeboten sind noch Anmeldungen möglich, sechs Angebote laufen ohne Teilnehmerbegrenzung und Anmeldung.
Für folgende Angebote, die in der ersten Ferienhälfte laufen, nimmt das Bürgerbüro % 0 57 72/56 20, Anmeldungen entgegen.
Schach-Ferienmeisterschaft für Kinder und Jugendliche (24. und 25. Juni - Altersgruppe 6 bis 17 Jahre); Girls Zone (Mädchentage vom 26. bis 28. Juni - Mädchen von 9 bis 12 Jahren); Handball (28. Juni - Altersgruppe 8 bis 14 Jahre); Mit dem Rad auf Schatzsuche (29. Juni - Altersgruppe 8 bis 11 Jahre); Wen-Do-Kursus für Mädchen (3. und 4. Juli - Mädchen von 10 bis 14 Jahren); Eine Woche Ferienspaß - Ferienspiele in Isenstedt mit Übernachtungsaktion auf den Bückebergen (5. bis 12. Juli - Altersgruppe 6 bis 11 Jahre); Tennis (11. Juli - Altersgruppe 6 bis 12 Jahre); Eltern-Kind-Wochenende in Rinteln mit Flug im Motorflugzeug, Stadtspiel, Zeltlager, Nachtwächterführung (14. bis 16. Juli).
Weitere Plätze, die direkt bei den jeweiligen Veranstaltern gebucht werden müssen, sind in folgenden Angeboten noch frei:
Espelkamp on Tour vom 26. Juni bis 9. Juli, 700-Kilometer-Fahrradtour nach Freiburg ab 12 Jahre (% 0 57 43/92 02 05). Straßenfußballturnier Real-Junior-Cup am 30. Juni für Mädchen und Jungen der Jahrgänge 1993 bis 1995 (www.real.de, www.allsport.de oder an der Info im Real-Markt); Zeltlager Espelcamp I für Zehn- bis Zwölfjährige vom 2. bis 9. Juli und Espelcamp II für 12- bis 14-jährige Mädchen und Jungen vom 11. bis 18. Juli (% 0 57 72/97 80 71 oder 0 57 71/60 86 57); Zeltlager für Zwölf- bis 13-jährige vom 2. bis 8. Juli sowie Zeltlager für zehn- bis elfjährige Mädchen und Jungen vom 9. bis 15. Juli ( % 0 57 72/97 97 24 7);
Seidenmalerei, 10., 11. und 12. Juli (% 0 57 72/97 98 68).
Ohne vorherige Anmeldung: Kinderflohmarkt am 1. Juli (Anmeldung direkt am Veranstaltungstag); Aktionstag des DLRG am 02. Juli im Waldfreibad; Spiel-Wettkampf (Brettspiele) der Stadtbücherei am 3. Juli im Waldfreibad.
Weitere Informationen unter % 0 57 72/56 21 96.

Artikel vom 13.06.2006