15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Plätze frei
im Heißluftballon
Borgholzhausen (WB). Im Rahmen der »Nacht von Borgholzhausen« am kommenden Samstag wird auch ein Heißluftballon in die Lüfte steigen. Er wird in den Abendstunden vom Ravensberger Stadion abheben. In dem Ballon sind noch drei Plätze für Mitfahrer frei. Der Mitfahrpreis liegt bei 150 Euro. Wer Interesse hat, meldet sich bei Rainer Stodieck unter % 0 52 01/85 98 40.

Tageskalender
Stadt Borgholzhausen
Rathaus: Fr. von 8 bis 12.30 Uhr
Freibad
Donnerstag von 11 bis 19 Uhr und Freitag von 13 bis 19 Uhr
Kirchengemeinden
Katholische Gemeinde: Do. 9.30 Uhr Festhochamt in Stockkämpen, anschl. Prozession.
Jugendzentrum Kampgarten: Fr. 14.30 bis 16.30 Uhr Hausaufgabenbetreuung, 17 bis 20 Uhr offenes Angebot.
Jugendzentrum Kleekamp: Fr. 16.30 bis 18 Uhr »Girls Only« für Mädchen ab 12 Jahren, 18 bis 23 Uhr »Action Freitag« Aktionen im JuZ und anderswo, Infos im Aushang vor dem Büro, 19 bis 22 Uhr Offene Tür.
Ev. St. Mauritiusgemeinde Dissen: Donnerstag 18.30 Uhr Gottesdienst im Krankenhaus
Vereine und Verbände
LC Solbad: Freitag 17.15 Uhr Sportabzeichentraining und -abnahme im Ravensberger Stadion; »OWL-Firmenlauf« 19.30 Uhr Walken, 20.30 Uhr Laufen (je 5 Kilometer).
Landfrauenverband: Donnerstag 14 Uhr Wanderung mit Schlossführung.
Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Ärztlicher Notfalldienst Dissen Donnerstag: Frau Edinghofer, Mühlenstraße 2, % 0 54 21 / 7 80.
Apotheke Donnerstag: Hansa-Apotheke Halle, Alleestraße 2, % 0 52 01 / 32 31; Freitag: Mühlen-Apotheke Steinhagen, Mühlenstraße 2, % 0 52 04 / 76 75.
Tierarzt Donnerstag: Dr. Bathe, Schulstraße 6, % 52 77.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und bekommt eine Diskussion über die Hochzeits-Kultur in Pium mit. Das Standesamt sei im Vergleich zu umliegenden Orten nicht sehr attraktiv, weshalb viele Piumer Paare auswärts ihr Ja-Wort gäben, heißt es. Warum nicht im kleinen Museum an der Freistraße oder gar auf der Ravensburg standesamtliche Hochzeiten ermöglichen, wird vorgeschlagen. Eine prima Idee. Vielleicht könnten die Standesbeamten jedem Paar auch noch ein Lebkuchenherz mit persönlicher Widmung umhängen. Damit wäre Pium auf dem regionalen Heiratsmarkt sicher unschlagbar, glaubt EINER

Artikel vom 15.06.2006