13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unterwegs mit Bobbycar und Co.


Werther (WB). Bei heißem Sommerwetter waren am vergangenen Sonntag rund 28 Kinder mit ihren Eltern in die kühle Wertheraner Kirche gekommen. Zum zweiten Krabbelgottesdienst hatten die meisten der Kleinen ihre Bobbycars, Laufräder und anderen Fahrzeuge mitgebracht, stand er doch unter dem Thema »Gottes Segen für unseren Weg«.
Auch dieses Mal war wieder die fröhlich-freche Handpuppe Jacob dabei, gespielt von Kathrin Rothe. Jacob erzählte den Kleinen von seinen Urlaubsplänen und ließ sich beim Kofferpacken helfen. Bratpfanne, Kehrblech und Schal wurden dabei aussortiert.
Dann kam Jacobs eigentliches Problem zur Sprache: seine Angst davor, alleine unterwegs zu sein. Die Pastorin konnte ihm mit einer Geschichte von Abraham helfen, die anhand von Bildern erzählt wurde. Auch Abraham hatte eine lange Reise von Haran nach Kanaan gemacht und dabei erfahren, dass Gott bei ihm war.
Selbst mutig geworden, lud Jacob alle Kinder zu einer Reise quer durch die Kirche ein. Endstation war ein Tisch mit Wasser und Brot vor dem Altar, an dem sich Kleine und Große stärken konnten. Der halbstündige Gottesdienst endete mit Gebet und Segen, bei dem auch die Kleinsten durch Gesten mitmachen konnten.
Im Anschluss konnten die mitgebrachten Bobbycars, Laufräder und anderen Fahrzeuge im Innenhof des Gemeindehauses ausprobiert werden. Hier hatten die Mitarbeiterinnen unter der Anleitung von Beate Eichholz einen Parcours mit Rampe, Tunnel und Slalomstrecke aufgebaut. Besonders die Bobbycar-Waschanlage war wegen des heißen Wetters sehr beliebt.
Der Krabbelgottesdienst wurde vorbereitet von Pastorin Daniela Walter und einem Team ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen. Nach der Sommerpause ist ein weiterer Krabbelgottesdienst für Sonntag, 24. September, geplant.

Artikel vom 13.06.2006