13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eltern packen kräftig mit an

Spielgelände der Grundschule Langenheide saniert


Werther-Langenheide (mw). Schweißgebadete Eltern schuften engagiert in der glühenden Sonne. Viele Kinder helfen dabei, Rasenmatten zu tragen und Rindenmulch zu verteilen: Schon am frühen Morgen begannen am Freitag die ersten Väter und Mütter, den Schulhof der Grundschule Langenheide wieder fit für den Spielalltag zu machen.
»So viel Engagement habe ich bis jetzt an keiner Schule gesehen«, bewundert Schulleiterin Marianne Frommberger die tatkräftigen Eltern. Viel Eigeninitiative war gefordert und so planten Sabine Bittner, Vorsitzende des Fördervereins, und Jürgen Stagge, Vorsitzender der Schulpflegschaft, nicht nur, sondern bewiesen sich ebenso wie der Hausmeister und zahlreiche andere Helfer als Multitalente.
Im Vorfeld beriet der technische Leiter vom Bauhof der Stadt die Truppe, während der Förderverein sämtliche anfallende Materialkosten übernahm. Nötig war die Sanierung geworden, da die Kinder nur selten den kompletten Schulhof in Anspruch nehmen konnten. Die Rutsche endete oft in einer riesigen Pfütze und der vor zwei Jahren errichtete Spielwall baute sich langsam selbst ab. Eine Drainage, die mit Hilfe des Baggers vom benachbarten Landwirt Lohöfener gelegt wurde, und neuer Rasen soll dieses nun verhindern. Zuvor waren Probleme solcher Art mit einer »Ampel« geregelt, die den Kindern täglich anzeigte, wo sie spielen durften und wo nicht.
»Wir hoffen alle, dass dieses nun nicht mehr notwendig sein wird«, sind sich die Eltern einig. Viele Wasserkästen, ein riesiges Blech Kuchen und belegte Brötchen standen bereit, damit die Helfer ihr selbst gestecktes Ziel, den Schulhof nur an einem Tag zu sanieren, auch schaffen konnten.

Artikel vom 13.06.2006