13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


RW Essen logiert im Parkhotel
Bad Lippspringe (WV). Fußball-Zweitligist Rot-Weiss Essen bereitet sich vom 20. bis 28. Juli im Bad Lippspringer Parkhotel auf die neue Saison vor. Die Essener Aufsteiger, die mit den Ex-Paderbornern Alexander Löbe, Michael Lorenz und Danijel Stefulj anreisen, beziehen den neuen Anbau, trainieren im Kurwald-Stadion und bestreiten im Kreis Paderborn zwei Testspiele. Gegner, Zeit und Ort sind noch offen. Auch das »Vital-Hotel« hatte sich - wie berichtet - um den Bundesliga-Besuch bemüht.

Radtour durch
die Senne
Bad Lippspringe (WV). »Lebensräume auf dem Truppenübungsplatz Senne«: Unter diesem Titel steht eine Radtour des Arbeitskreises Natur und Umwelt im Bad Lippspringer Heimatverein. Die Exkursion durch die Senne mit dem Fahrrad beginnt Sonntag, 18. Juni, 11 Uhr mit einer kurzen Führung durch das Senne-Informations-Zentrum im Prinzenpalais. Anmeldungen sind erforderlich unter Telefon 05252/5752. Die Kosten betragen fünf Euro.

Sicherheit auf der
B 64 bei Schwaney
Schwaney (WV). Eine Bürgerversammlung zum Thema Sicherheit und B 64 beginnt am heutigen Dienstag, 13. Juni, 19.30 Uhr in der Gaststätte Lerch. Zu der Versammlung lädt CDU-Ratsmitglied Carsten Linnemann ein. Zum Stand der Planungen auf der B 64 will Albert Löhr, Abteilungsleiter bei der Kreisverwaltung Paderborn referieren. Thematisiert werden soll aber auch die Umsetzung von Themen aus der ersten Bürgerversammlung wie die Verkehrsberuhigung Hellweg.

Selbstbehauptung
für Mädchen
Borchen (WV). Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Gemeinde Borchen im Sommerferienprogramm einen zweiten Kursus »Selbstbehauptung und Konflikttraining« für Mädchen der 1. und 2. Klasse an. Der Zusatzkursus findet in der dritten Ferienwoche vom 10. bis 14. Juli täglich von 9.30 bis 12 Uhr im Bürgerhaus Kirchborchen statt. Für den Kursus für Mädchen der 5. und 6. Klasse vom 26. bis 30. Juni, jeweils 15 bis 17.30 Uhr sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen im Rathaus unter der Telefonnummer 05251/388 8155.

Artikel vom 13.06.2006