14.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blick hinter außergewöhnliche Fassaden

Tag der Architektur am Wochenende

Von Melanie Suhr
Borgholzhausen (WB). »Die Stadt als Bühne« lautet das Motto zum Tag der Architektur, der am 17. und 18. Juni stattfindet. In NRW laden 537 Architekten mit ihren Bauherren ein, außergewöhnliche Architektur hautnah zu erleben. In Borgholzhausen können sich Interessierte ein ehemals landwirtschaftliches Gebäude ansehen das zu Wohnungen umgebaut wurde und das Grüne Klassenzimmer der Ravensburg.

Die Entprivilegierung hat es möglich gemacht: Im Herbst 2003 konnten Ekkehard Schürmann und Marie-Luise Wißbrock ein altes Landwirtschaftsgebäude zu ihrem Traumhaus umbauen. »Sowas habe ich mir immer gewünscht«, schwärmt der Bauherr. In dem Haus von 1905 vereinen sich ursprüngliche Bruchsteinmauern mit modernen Elementen zu einem gelungenen Mix. Marie-Luise Wißbrock: »Wir haben bewusst versucht, den Ursprung des Hauses zu erhalten. Die alten Fenster wurden zurückgebaut, die Steinfassade konnte dank einer Innendämmung bleiben.«
Für das Paar allein war das Haus zu groß und so entschieden sie sich, es in Wohnungen aufzuteilen. Drei Mieter leben nun auf fast 400 Quadratmetern, jede Partei mit eigenem Eingang und Gartenstück. »Die Lage ist einfach wundervoll«, sagt Schürmann mit Blick auf Feld und Flur. »Man ist nicht völlig abgeschieden und trotzdem in ländlicher Idylle.« Besichtigt werden kann das Haus am Wollenbrock 2a am Samstag, 17. Juni, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr und Sonntag, 18. Juni, von 11 bis 18 Uhr.
Auch das Grüne Klassenzimmer, das seit Ende 2005 Schüler zum Lernen auf die Burg Ravensberg einlädt, präsentiert sich beim Tag der Architektur. Joseph Schräder vom Architekturbüro Schräder und Hilker: »Wir haben aus der unter Denkmalschutz stehenden Scheune ein richtiges Klassenzimmer gemacht.« Das Gebäude wurde unterkellert, eine Terrasse neu angelegt und eine filigrane Überdachung angebaut. »Im Sommer sollen hier auch Konzerte stattfinden«, wünscht sich der Architekt. Besichtigt werden kann das Klassenzimmer an der Burg Ravensberg am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr. Die Architekten bieten Führungen und beantworten vor Ort Fragen. Weitere Informationen gibt es auch im Internet.
www.aknw.de

Artikel vom 14.06.2006