13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Schoolrunning«: Kleine Läufer üben


Borgholzhausen (mel). »Ich habe schon schwarz-rot-gold!«, ruft einer der Schüler im Vorbeilaufen. Er ist im Training für das »Schoolrunning«, das am Samstag, 17. Juni um 17 Uhr startet. Von Britta Ewert vom LC Solbad bekommen die kleinen Läufer nach jeder Runde einen Strich auf den Handrücken gemalt, so dass nach der dritten Runde die Deutschland-Flagge zu erkennen ist.
»Die Kinder werden hier nicht gedrillt, sondern sollen Spaß am Laufen bekommen«, ist Britta Ewert wichtig zu betonen. »Jeder kann mitlaufen, dafür muss man nicht besonders sportlich sein.« Fünf Runden durch das Borgholzhausener Stadion sollten die Kinder gestern im Training schon schaffen. »Dann sind sie gut vorbereitet auf den Lauf«, weiß Britta Ewert. Doch es wurde nicht nur gerannt, sondern auch Gymnastik gemacht. Denn auch das Dehnen der Muskeln ist wichtig. Und vor allem eins betont die Trainerin immer wieder: »Ihr müsst viel trinken!«
Mit dem Schul-Volkslaufes hat der LC Solbad Ravensberg vor fünf Jahren die letzte Lücke im Angebot der »Nacht von Borgholzhausen« geschlossen. Auch in diesem Jahr wird daher das »Schoolrunning« für Grundschulkinder über eine Strecke von 2200 Metern - das entspricht einer Cityrunde - angeboten. Mit dabei sind auch die Klassen 8, 9, 10 und 11. »Laufen im Klassenverband spornt an und macht Spaß. Wer wird in diesem Jahr die lauffreudigste Klasse?«, lautet das nächtliche Motto. Sechs Klassen-Belohnungen sind vom LC Solbad mit Hilfe von Sponsoren ausgesetzt, der erste Preis ist ein Gutschein für einen Klassenausflug nach eigener Wahl. Für die älteren Schüler (Jahrgänge 1994 und älter) empfiehlt der LC Solbad die Teilnahme am Schnupperlauf über 6,4 Kilometer.

Artikel vom 13.06.2006