20.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wolke führt in der RV-Meisterschaft

Gesselner vorn nach acht von 13 Preisflügen


Salzkotten (WV). Neufchateau (Frankreich, 430 Kilometer) war Auflassort beim siebten Preisflug der Brieftaubenzüchter der Reisevereinigung Salzkotten und Umgebung. Dieser Flug fand im Rahmen des Regionalverbandes Ostwestfalen statt. Die Startklappen fielen um 6.30 Uhr bei hochsommerlichen Temperaturen. Bei leichtem Gegenwind und nach knapp sechs Stunden Flugzeit landete die Siegertaube bei der Schlaggemeinschaft Obergassel und Sohn und Lengeling in Gesseln. Bei einer Konkurrenz von rund 24 000 Tauben belegte das einjährige Weibchen einen beachtlichen 80 Platz.
Die weiteren Platzierten: 2. Heinz Sprenger (Wiederkehr Thüle), 3., 8., 14. Heinrich Leiwesmeier (Schloßtaube Thüle), 4. Karl-Heinz Wolke (Eilbote Gesseln), 5., 9. Franz-Josef Gockel (La Paloma Scharmede), 6., 15. Franz Meinard (Lippebote Sande), 7. Helmut Eikel (La Paloma Scharmede), 10., 12. Franz Berg (Turmfalke Scharmede), 11. Josef Temme (Columbia Scharmede), 13. SG Michael Koch (Columbia Scharmede).
Der achte Preisflug war ein Rückflug nach Differdange (Luxenburg, 310 Kilometer). Flugleiter Heinz-Josef Nacke gab das Startzeichen um 7 Uhr. Eine Taube von Friedrich Becker aus Bentfeld war als erste in der Heimat. Bereits nach 20 Minuten waren alle Preise vergeben.
Die 15 Besten: 1. Friedrich Becker (Gunnebote Bentfeld), 2., 3. Josef Temme (Columbia Scharmede), 4. Karl Hassenbrüger (Gunnebote Bentfeld), 5., 11. Heinrich Leiwesmeier (Schloßtaube Thüle), 6., 14. SG Obergassel und Sohn und Lengeling (Eilbote Gesseln), 7., 10. Johannes Lohre (Wiederkehr Thüle), 8. Helmut Eikel (La Paloma Scharmede), 9. Franz Meinard (Lippebote Sande), 12. Heinz-Josef Nacke (Eilbote Gesseln), 13. SG Kölling und Tochter (Heimattreu Elsen), 15. SG Michael Koch (Columbia Scharmede).
Nach acht von 13 Wertungsflügen, ergibt sich folgener Zwischenstand in der RV-Meisterschaft fünf beste Tauben: 1. Karl-Heinz Wolke, 2. Franz Berg, 3. Helmut Eikel, 4. Josef Temme, 5. Heinz-Josef Nacke.

Artikel vom 20.06.2006