13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HSG Hüllhorst ist in der Oberliga angekommen

Handball-A-Jugend: Heimvorteil genutzt - Stremming-Mannschaft gewinnt das Aufstiegsrundenturnier


Hüllhorst (jl). »Oberliga, Oberliga, hey, hey«, hallte es noch Minuten nach dem Triumph durch die Halle in Hüllhorst. Nach einem dramatischen Ende, entschieden durch Siebenmeter-Werfen, hatte die Jugend der HSG Hüllhorst den ersten Platz erkämpft und spielt somit in der nächsten Spielzeit in der Oberliga.
Um so weit zu kommen, mussten sie erst das entscheidendeÊ Turnier am Wochenende gewinnen. Neben der HSG kämpften noch der TV Kattevenne, die DJK Everswinkel, der TuS Müssen/Billinghausen und die Sportfreunde Loxten um die Plätze zur Qualifikation für die Ober- bzw. Bezirksliga. Der Erste qualifizierte sich auf direktem Weg für die zweit höchste Spielklasse in dieser Jugend, der Zweite und Dritte kam direkt in die Bezirksliga, der Vierte kann sich in einer weiteren Qualifikation noch für die Bezirksliga qualifizieren. Für die Hüllhorster Jungs begann das Turnier eher schleppend. Im ersten Spiel des Turniers kam die Mannschaft von Marco Stremming und Sascha Kleffmann nicht über ein 6:6 über Kattenvenne hinaus. »Die Abwehr stand, im Angriff haben wir dem gegnerischen Torwart dauernd auf die Füße geworfen«, resümierte einer der Spieler treffend. Nachdem die nächsten zwei Spiele gegen Müssen Billinghausen (11:18) und Everswinkel (14:11) auch noch gewonnen wurden, stand für die Hüllhorster fest, dass alles von dem letzten Spiel gegen Loxten abhängt, da Kattenvenne auch keine Federn gelassen hatten. Mit dem Anpfiff der letzten und entscheidenden Partie kochte die Stimmung fast über. Hüllhorster Fans gaben ihr Bestes, um die stimmgewaltigen Spieler des TV Kattenvenne zu überstimmen. Das Spiel gegen Loxten fing sehr viel versprechend an. Die HSG konnte sich schnell deutlich absetzen und führten zur Halbzeit verdient mit 9:5. Die zweite Halbzeit wurde zum Krimi. Loxten holte auf und ging zwischenzeitlich sogar in Führung. Durch eine cleverere Spielweise und das höhere Maß an Kondition konnte die HSG dennoch das Spiel für sich entscheiden (12:11). Als dann feststand, dass es insgesamt zwei entscheidende Siebenmeter-Werfen geben würde, hielt es die Zuschauer nicht mehr auf ihren Sitzen. Im ersten Werfen musste Loxten gegen Everswinkel antreten. Loxten verwandelte souverän alle seine Siebenmeter und gewann somit verdient 5:3. Im zweiten Siebenmeter-Werfen des Tages ging es spannender zu. Kattenvenne begann -Êund verwarf. Hüllhorst leistete sich auch einen Fehler, war damit gleichauf. Als Kattenvenne den letzten Siebenmeter an die Wand setzte, behielt Michael Küffmeier die Nerven und verwandelte den Ball routiniert zum Sieg und sorgte damit für den zweiten Oberliga-Aufstieg in zwei Jahren der A-Jugend. »Am Ende war ganz entscheidend, dass wir physisch und psychisch unseren Gegner voraus waren und zu jedem Zeitpunkt wirklich hundert Prozent geben konnten«, bilanzierte Marco Stremming treffend.
Tabelle: 1. HSG Hüllhorst, TV Kattenvenne 7:1 Punkte, 3. SF Loxten und DJK Everswinkel 5:3 Punkte, 5. TuS Müssen/Billinghausen 0:8 Punkte.

Artikel vom 13.06.2006