13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Eigene Stärken und Begabungen trainieren«

91 Schülerinnen und Schüler der Realschule verabschiedet - Sponsorenlauf erbrachte 2 780 Euro an Spenden

Rahden (WB/ni). 91 Schülerinnen und Schüler der Rahdener Freiherr-vom-Stein-Realschule wurden am Freitag »ins Leben« entlassen. Im Rahmen eines Gottesdienstes und einer kleinen Feierstunde in der Aula der Schule wurden auch die besten Schüler der Abschlussklassen ausgezeichnet.

Nach zehn Schuljahren, das sind etwa 12 000 Schulstunden, verließen die Zehntklässler nun die Schule. Viel hätten sie in dieser Zeit gelernt, betonte Schulleiterin Ursula Radecker. »Das Abschlusszeugnis der Realschule eröffnet viele Wege und erweitert die bisherigen Grenzen deutlich«, meinte sie in ihrer Rede. Sie entließ die Abgangsschüler mit einem Zitat von John F. Kennedy: »Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann, frage, was Du für Dein Land tun kannst.« Im übertragenen Sinne erinnerte sie an den Sponsorenlauf, der insgesamt 2 780 Euro an Spendengeldern für die Aktion »Schüler helfen Schülern« erbracht hatte. Die Klassenbesten waren Philipp Rotzal (10b), Nadine Sudbrink (10d), Christoph Wehbrink (10c) und Tobias Dyck (10a). Schulleiterin Ulla Radecker bedachte die besten Schüler jeweils mit einem Präsent. Hier die Namen der Entlass-Schüler:
Klasse 10a: Christopher Arndt, Julia Badhauer, Tobias Dammeyer, Ines Drunagel, Johann Dyck, Tobias Dyck, Maike Gräf, Florian Griepenstroh, Anna Lena Hadler, Britta Heinz, Rebecca Heitmann, Vanessa Jobusch, Timo Kirsch, Michael Krajda, Jana Lammert, Maren Möhlenpage, Tommi Peper, Elena Reimer, Carsten Röhe, Johann Schatz, Friederike Schlottmann, Regina Wentland und Anatoli Wiens.
Klasse 10b: Melanie Beerhorst, Darja Galusin, Christina Grabowski, Randi Bess Haake, Ferdinand Hesemann, Aylin Högemeier, Kim Kramer, Jana Meyer, Bea-Denise Penning, Ann-Christin Rose, Tanja Rose, Philipp Rotzal, Christoph Sander, Jan Schomäker, Nina Themann, Miriam Tiemann, Julia Waldhaus, Marcel Wellpott und Michael Wiebe.
Klasse 10c: Miriam Aepker, Max-Philipp Dietrichs, Patrick Dökel, Bettina Ens, Nina Kolkhorst, Oliver Koors, Fabian Kröger, Sarah Lohmeier, Julia Lückemeyer, Lars Meier, Natalie Neuberger, Angelique Niklas, Louisa Peper, Dennis Röhe, Jil Mareen Schreiner, Vanessa Schwettmann, Alexandra Seeker, Tobias Spreen, Pascal Tirre, Jennifer Tysper, Stefanie Vehlber, Christoph Wehbrink, Agnes Wentland, Jennifer Wiegmann und Ronja Zboron.
Klasse 10d: Samuel Abrams, Saskia Bänsch, Jens Beier, Dennis Bergsieker, Andre Biebusch, David Johannes Bonfert, Richard Born, Frauke Bräutigam, Dennis Düfel, Samantha Franzke, Mareike Gebhardt, Angela Hafer, Christian Harder, Alexander Kloos, Katja Mantler, Marcel Möhring, Kirsten Sander, Maren Schaal, Eugen Scherkowski, Ellen Staubach, Nadine Sudbrink, Julia Tinnemeier, Tim Warkentin und Friederike Windhorst.

Artikel vom 13.06.2006