27.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mensaessen unter der Lupe

Studenten befragen Rödinghauser Gesamtschüler


Rödinghausen (BZ). Das Mensaessen stand jetzt an der Gesamtschule Rödinghausen im Mittelpunkt - dieses Mal unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten. Christoph Steinmeier und Tim Obermowe, beide im achten Semester des Studiums der Agrarwissenschaften an der Universität Göttingen führten innerhalb des dortigen Forschungsprojektes »Regionale Verpflegung in Ganztagsschulen« eine Erhebung zum Thema »Verpflegungspräferenzen und Schülerzufriedenheit« durch.
Schülerinnen und Schüler aus acht Jahrgängen - von fünf bis zwölf - nahmen an dieser auch für sie interessanten Umfrage teil.
Fragen wie »Wie häufig und warum isst du in der Mensa?«, Vergleiche mit dem Essen zu Hause und mit dem bei McDonalds, Bewertungen der Sauberkeit der Mensa, der Freundlichkeit des Personals, zum Platzangebot oder zu Wartezeiten - das waren sind nur einige Aspekte der umfangreichen Erhebung. »Die Ergebnisse sind für uns besonders interessant«, erklärt Schulleiter Andreas Stork, »schließlich ist für eine Ganztagsschule die Mittagsmahlzeit in der Mensa und die Zufriedenheit damit von großer Bedeutung.« Den Kontakt von der Universität Göttingen zur Gesamtschule Rödinghausen zu knüpfen war für Christoph Steinmeier kein Problem, schließlich hat er an Gesamtschule Rödinghausen sein Abitur gemacht.

Artikel vom 27.06.2006