13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuauflage von
»Rockhausen«
Lübbecke (WB). 2005 gab's die Premiere von »Rockhausen«, mit rund 350 Besuchern ein voller Erfolg. Aus diesem Grund gibt es Samstag, 8. Juli, eine Neuauflage des Open-Air-Konzertes, und zwar ab 18.30 Uhr am Gasthaus Albersmeyer, Stockhausen, Am Esch 9. Mit dabei: »Trapped«, »End of the line«, »Travolter«, »Blätsch«, »Station Paradise«, »Cellar Door« und »Lebenskundler«. Karten im Vorverkauf gibt's bis 1. Juli bei der LÜBBECKER KREISZEITUNG.

Tageskalender
Lübbecke
Klönfrühstück des Hausfrauen-Bundes um 9.30 Uhr im »Tom Tom Inn«.
Frauenfrühstück mit Diavortrag über Tansania von 9.30 bis 11.30 Uhr im Thomas-Gemeindehaus, Beethovenstraße 21.
Sitzung des Bauausschusseys um 16 Uhr im Verwaltungsgebäude.
Fahrt des SV Neptun und Kneipp-Vereins zur Bali-Therme nach Bad Oeynhausen um 18.30 Uhr ab Busbahnhof Lübbecke.
Grundkurs des Glaubens zum Thema »Die Bibel - kein Buch wie jedes andere« um 20 Uhr in den Gemeinderäumen, Sudermannstraße 14.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Di. 9 bis Mi. 9 Uhr: Bahnhof Apotheke Lübbecke, Bahnhofstraße 18, Tel. 0 57 41/3 44 30. Di. 9 bis 20 Uhr: Post Apotheke Pr. Oldendorf, Bremer Straße 3, Tel. 0 57 42/62 92. Kastanien Apotheke Espelkamp, Gabelhorst 31 b, Tel. 0 57 72/35 35.
Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.
Ärzte bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt.
Kinderärzte bitte wenden Sie sich an ihren Kinderarzt.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.

»Postpoint« neu
in Gehlenbeck
Gehlenbeck (WB). Im Rahmen eines Betriebsversuchs eröffnet die Deutsche Post am 11. Juli in Gehlenbeck zusammen mit Edeka Neukauf in der Lindenstraße 51 eine neue Verkaufsstelle, einen so genannten »Postpoint«. In diesem Postpoint erhalten die Kunden ein postalisches Basissortiment. Das Angebot umfasst den Verkauf von Briefmarken-Sets, Plusbriefen, DHL-Paketmarken, Pluspäckchen und Packsets sowie die Annahme von freigemachten Päckchen und Paketen sowie Retourenpaketen. Die Einsendung von frankierten Briefsendungen ist für die Kunden über den nahe gelegenen Briefkasten möglich.

Artikel vom 13.06.2006