15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Elterninitiative führt Kindergarten weiter

»Zwergenstübchen« hat noch Plätze frei

Pömbsen (dzn) Nach zwanzig Jahren schließt der städtische Kindergarten in Pömbsen im Juli seine Türen. Grund ist die zu geringe Auslastung. Zwölf Kinder werden im Sommer eingeschult, es bleiben vorläufig nur acht Kinder übrig, die jedoch auch weiterhin im Ort eine pädagogische Einrichtung vorfinden werden.

Die Elterninitiative Spielgruppe »Zwergenstübchen« Pömbsen macht es möglich und öffnet in den gewohnten Räumen am 1. August die Türen. Das dreiköpfige Mitarbeiterteam stellte sich jetzt während einer Mitgliederversammlung der Elterninitiative vor. Die pädagogische Leiterin Denise Steinhage betonte ihr Anliegen die Kinder auch in Zukunft zu fördern sowie für die Einschulung vorzubereiten. »Ich freue mich darauf mit dieser kleinen Gruppe arbeiten zu dürfen« erklärte die 28- jährige Erzieherin aus Brakel, die es als echte Chance betrachtet, in dieser familiären Atmosphäre die Fähigkeiten der Kinder zu erweitern. Sie stellte in Kurzform das pädagogische Konzept der Einrichtung vor. Unterstützt wird sie bei dieser Halbtagskinderbetreuung von der Familienpflegerin Stephanie Wiechers aus Himmighausen sowie der Sozialpädagogik-Studentin Theresa Wittrock aus Riesel.
Der Vorstand der Elterninitiative mit der Vorsitzenden Silvia Bendfeld, dem zweiten Vorsitzenden Friedhelm Möller sowie der Kassiererin Jana Zug, stellten den Versammlungsbesuchern das Betriebskonzept des »Zwergenstübchens« vor. Weitere Kinder können noch aufgenommen werden.

Artikel vom 15.06.2006