13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Der Nachbarshund reckt sich an einem Baumstamm hoch. Ein sicheres Anzeichen, dass sich im Wipfel des Baumes Karlchens Katze »Kitty« aufhält. So braucht er wenigstens nicht nach dem Tier zu suchen, das jetzt häufiger auf »Entdeckungsreise« geht.Michael Nichau

Tageskalender
Übungsabend Damenschießgruppe Schützengilde Rahden: 19.30 Uhr Schießkeller der Stadtsporthalle am Brullfeld.
Stadtbücherei: 19.30 Uhr Frauen sprechen über ihre Lieblingsbücher.
Alte Garde Varl: 15 Uhr Kartenspiel in der Schießhalle.
Sozialverband Kleinendorf: 16 Uhr Klön- und Infonachmittag im Museumshof.
MGV »Frohsinn« Kleinendorf: 20 Uhr Probe im Gasthaus »Am Museumshof«.
»Liedertafel« Rahden: 20 Uhr Übungsabend in den »Altstadtstuben.
Christuskirche Tonnenheide: 9.30 Uhr Krabbelgruppe, 20 Uhr Singgruppe »WeTo«.
Sport für Ältere: 9.30 Uhr Gymnastik für Ältere in der Turnhalle Wehe.
Jugendcafé der Stadt Rahden, Am Brullfeld 5a, 15 bis 20 Uhr.
Eintracht Tonnenheide: 15 Uhr Seniorensport; 19 Uhr Badminton, alle Veranstaltungen in der Grundschule.
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr Übungsabend im Schützenhaus.
Evangelisches Gemeindehaus, Rahden: 9 Uhr Spielgruppe, 14.30 Uhr Flötenkinder, 15 Uhr Kinderchorprobe, 16.30 Uhr Flötenkreis, 20 Uhr Posaunenchorprobe und 20 Uhr Alkohol- und Suchtkranke.
SSV Pr. Ströhen: 20 Uhr Rückenschule, Grundschule.
Probenabend: des gemischten Chores ab 19.30 Uhr, Kirche Wehe.
Stadtbücherei: 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Freibad: geöffnet von 6 bis 9 Uhr und von 13 bis 20 Uhr.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Bahnhof-Apotheke in Lübbecke, Bahnhofstraße 18. Tel. 05741/3443-0.
zusätzlich bis 20 Uhr: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7, Tel. 0 57 71/47 05.


Einer geht
durch Rahden
. . . und sieht mit Flatterband abgesperrte Bürgersteige. Die Absperrungen müssen wohl noch vom Stadtfest stammen und werden wohl bald entfernt, vermutet. . .  EINER
















Artikel vom 13.06.2006