13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktiv bei der AWO

Marita Neumann feiert heute 60. Geburtstag


Paderborn/Borchen (WV). Die Freude in den Gesichtern der Menschen ist für Marita Neumann der schönste Dank, wenn sie sich unermüdlich für Andere einsetzt. Heute, am 13. Juni, wird die engagierte Paderbornerin 60 Jahre alt. Seit vielen Jahren ist ihr Name untrennbar mit der Hilfe für schwerkranke Kinder und der AWO in Borchen verbunden.
Schon 1981 organisierte sie den ersten bunten Nachmittag für Waisenkinder: Das Geld dafür »verdiente« sie mit Karnevalsauftritten und als Nikolaus bei Vereinsfeiern. Von der Gage finanzierte sie außerdem Spielzeug und Bastelmaterial für krebskranke Kinder. Seit 1987 veranstaltet die von ihr gegründete und geleitete Initiative »KC11 Wewer« Karnevalssitzungen, deren gesamter Erlös an die Kinderkrebsstationen in Düsseldorf und Münster fließt.
Als Vorsitzende des Vereins »Hilfe für das krebs- und schwerstkranke Kind«, den sie als Elterninitiative 1993 gründete, ist Marita Neumann weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt geworden. Mit unermüdlichem Einsatz sammelte sie im Laufe der Jahre mehrere Millionen Euro.
Marita Neumanns Engagement gilt aber nicht nur kranken Kindern. Als Leiterin des AWO-Stützpunktes in Borchen liegen ihr auch die Senioren sehr am Herzen. So organisiert sie seit 1985 regelmäßige Zusammenkünfte mit gemeinsamen Singen, Sitzgymnastik, Basteln, Vorträgen und kleinen Ausflügen. Als Vertreterin des Stützpunktes Borchen ist sie seit 1986 auch im Vorstand des AWO-Kreisverbandes aktiv. »Marita Neumann zeichnet sich durch ihre warme menschliche Ausstrahlung aus«, sagt AWO-Kreisgeschäftsführer Harald Ehlers. Für ihr persönliches soziales Engagement. wurde sie 1997 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Artikel vom 13.06.2006