12.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Appetit!
Dass man für die Zubereitung eines leckeren Kartoffelsalates die Kartoffeln erst »nackt« machen muss, die Chinesen ihre Lebensmittel mit Fischstäbchen essen und Onkel Willi außerdem ein waschechter »Rosenkohlvegetarier« ist, all das hatten Mama und Papa von ihrem kleinen Tim ja schon gelernt. Sein Lieblingsgericht aber war ihnen neu, obwohl es gerade auf dem Tisch direkt vor ihm stand und er es mit offensichtlichem Genuss verzehrte. »Ich esse am liebsten Milchreis mit Apfelkompost«, verkündete der Knirps glücklich. Was sollten die Eltern dazu noch sagen? »Guten Appetit!«Manfred Köhler
Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht am Sonntag, dass am zurückliegenden Wochenende zahlreiche Flaschen auf der Münsterstraße sowie an den angrenzenden Parkstreifen zu Bruch gegangen sind. Eigentlich sollten die Verursacher dazu herangezogen werden, die zurückgelassenen Scherben eigenhändig wegzufegen, denn sie stellen durchaus eine Gefahr für die anderen Verkehrsteilnehmer dar, warnt . . . EINER

















Artikel vom 12.06.2006